 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
 play_arrow
		play_arrow
		Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
 
		Der Zoll führte eine bundesweite Kontrolle der Paketbranche durch, bei der auch im Saarland Regelverstöße festgestellt wurden.
Von etwa 120 Kontrollen führten 40 Prozent zu eingeleiteten Verfahren, hauptsächlich aufgrund von Schwarzarbeit. Insgesamt 85 Zollbeamte kontrollierten sowohl große Logistikzentren als auch einzelne Paketfahrer im Saarland. Die Ergebnisse zeigten, dass 48 Verstöße allein im Saarland aufgedeckt wurden, wobei 25 Fälle von Schwarzarbeit auftraten.
Dies bedeutet, dass die Boten offiziell als Minijobber gemeldet waren, aber mehr arbeiteten und den Rest ihres Lohns bar erhielten. In sechs Fällen lag das Gehalt der Angestellten deutlich unter dem Mindestlohn, was in Deutschland mit bis zu fünf Jahren Haft bestraft wird. Als nächster Schritt werden die Buchhaltungen der Betriebe durchleuchtet.
Bundesweit wurden fast 10.000 Personen in der Paketbranche überprüft, und bei etwa 20 Prozent der Fälle wurden Verstöße gefunden.
Geschrieben von: Melina Schumitz
 
															Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)