CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Das Statistische Landesamt hat die Inflationsrate des Saarlandes im Juli bekannt gegeben. Leider ist der Wert mit knapp 5,9% immer noch mehr als ausbaufähig.
Im Vergleich zu den mehr als 8% im Frühjahr kann man auf jeden Fall von einer guten Entwicklung sprechen. Trotzdem muss hier auf die Euphoriebremse getreten werden. Mit den 5,9% hat sich die Inflationsrate im Vergleich zum Juni gerade mal um 0,1% verbessert.
Preistechnisch hat sich im Vergleich zum letzten Jahr einiges getan. Extrem angestiegen sind vor allem die Preise für:
Auch Lebensmittel kosten ca. 9 % mehr als im letzten Jahr, und das betrifft vor allem ausgerechnet die Grundnahrungsmittel. Nur der Preis für Heizöl ist knapp ein Drittel günstiger geworden. Noch mehr angestiegene Preise zeigen sich bei:
Laut einer Umfrage des Münchner Ifo-Instituts muss man sich für die kommenden Monate wieder einmal auf höhere Preise einstellen. Einzig und allein im produzierenden Gewerbe soll der Preisanstieg-Horror ein Ende haben.
Leider ist eine schnelle Entspannung nicht in Sicht, da die Prognosen auf weiter steigende Preise hindeuten, mit Ausnahme des produzierenden Gewerbes. Verbraucher müssen daher weiterhin mit vorsichtiger Ausgabepolitik rechnen, um den Herausforderungen der anhaltenden Inflation zu begegnen.
Geschrieben von: Melina Schumitz
Jetzt läuft:
© CityRadio Saarland /
Beitrags-Kommentare (0)