Die Landeshauptstadt Saarbrücken investiert insgesamt rund 3,3 Millionen Euro in Umbaumaßnahmen an der Grundschule Am Ordensgut. Die Arbeiten sind weitestgehend abgeschlossen. So wurde eine vom Bund geförderte Lüftungsanlage eingebaut. Dafür wurden im gesamten Gebäude die Unterdecken saniert und zu Schallschutzdecken umgebaut. Das Erdgeschoss wurde im Bereich der Aula umgebaut und neu strukturiert. Die Schule hat zusätzliche Technikräume und generalsanierte Toilettenbereiche bekommen.
Neue Toiletten – Bild: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt
Neue energiesparende LED-Beleuchtung in allen Klassen- und Nachbetreuungsräumen verbessern das Lernumfeld. Außerdem wurde allen Klassen-, Nachbetreuungsräumen und Fluren ein Neuanstrich verpasst. Um das Gebäude noch sicherer zu gestalten, hat die Stadt eine neue Brandmelde- und Sprachalarmierungsanlage sowie eine Sicherheitsbeleuchtung installiert.
Neue Waschbecken – Bild: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt
Die Trinkwasserleitungen aller Klassen- und Nachbetreuungsräume wurden erneuert. An der Westfassade des Gebäudes wurde ein Sonnenschutz montiert. Neben der Sanierung des Klangraums wurden Bodenbeläge neu verlegt. In der erneuerten Küche können die Kinder zusammen mit dem Lehrpersonal kochen. Im Rahmen der Umbaumaßnahme erneuert die Landeshauptstadt den Brandschutz der Schule. Kleinere Restarbeiten stehen aufgrund von Lieferengpässen noch aus.
Neue Klassenräume – Bild: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt
Wow! 10.000 Euro - in Worten 'Zehntausend': So hoch ist die Spendensumme, die beim ersten blauschwarzen Weihnachtsmarkt auf dem Saarbrücker Max-Ophüls-Platz gesammelt wurde. Und das haben sich die Fans des 1. FC Saarbrücken 'selbst zuzuschreiben'. Denn die "Virage Est", also die Fankurve des Clubs (der Name kommt aus dem französischen und steht für 'Ostkurve'. Hintergrund: Die eingefleischten Fans stehen im Ludwigsparkstadion auf der Osttribüne), hatte diesen Weihnachtsmarkt ins Leben gerufen. […]
Beitrags-Kommentare (0)