Vor einigen Tagen hatte die Stadt Saarlouis einen Preis an ein Saarbrücker Architekturbüro vergeben, die mit einer Designstudie eines komplett autofreien Großen Marktes in Saarlouis für ordentlich Aufregung gesorgt hat. Viele Menschen hatten kein Verständnis dafür, dass künftig nicht mehr auf dem Großen Markt geparkt werden darf.
Der Saarlouiser CDU-Chef Mark Speicher – Bild: Facebook / Mark Speicher
Dem hat nun der Saarlouiser CDU-Stadtverbandsvorsitzende Mark Speicher energisch widersprochen. Das prämierte Architekturbüro Dutt + Kist sei mit den Bildern auf ihrer Homepage und in den sozialen Netzwerken unabgesprochen vorgeprescht und hätte nur das Bild einer Phase online gestellt, welche so nicht realisiert wird. Das sorgte für maximale Verwirrung. Vielmehr zeigt ein bisher noch nicht veröffentlichtes Bild von ‚Phase 1‘ des Projektes, dass es sehr wohl weiterhin Parkplätze auf dem Großen Markt geben soll:
Phase 1 der Designstudie vom neuen Großen Markt – Bild: Dutt & Kist
Aber was passiert mit den Fressbuden rund um den Großen Markt, wird der beliebte Platz künftig wieder vom ÖPNV direkt angefahren und ist es denkbar, unter dem Großen Markt ein Parkhaus zu bauen? Wir haben dazu mit Marc Speicher gesprochen. Das Interview könnt Ihr Euch hier in zwei Teilen noch mal anhören.
Interview mit Saarlouis CDU-Chef Marc Speicher, Teil 1:
play_arrow
Diskussion um neuen Großen Markt: Kommt alles doch ganz anders?Michael Haubrich
Interview mit Saarlouis CDU-Chef Marc Speicher, Teil 2:
play_arrow
Diskussion um neuen Großen Markt: Kommt alles doch ganz anders?Michael Haubrich
Die Spendenplattform der Kreissparkasse Saarpfalz und betterplace.org "WirWunder" unterstützt schon seit über 2 Jahren die Vereine in der Region. Und dabei ist ordentlich was an Geld zusammen gekommen! Wieviele Vereine und Projekte in den vergangenen beiden Jahren unterstützt wurden und wieso die Vereine, die noch nicht angemeldet sind 2023 auf jeden ihre Projekte einstellen sollten hört ihr in unserem Interview mit Frau Ganster von der KSK. Falls ihr euch anmelden […]
Beitrags-Kommentare (0)