Schulbau mit und nach Corona: Architektenkammer sieht Änderungsbedarf bei der Planung von Bildungsbauten
Saarbrücken. Kinder und Jugendliche brauchen ihre Schulen als Lern- und Lebensraum. Wechselunterricht und Homeschooling können eine Schule nicht ersetzen. Umso wichtiger ist es, die baulichen Begebenheiten so auszuführen, dass sich Schüler und Lehrkräfte gefahrlos im Unterricht begegnen können. „Ich verstehe nicht, warum im Saarland Architektenleistungen für die Planung und Wettbewerbe von Schulen überwiegend nach dem gleichen Muster wie vor der Pandemie ausgeschrieben werden“, wundert sich Alexander Schwehm, Präsident der Architektenkammer […]
Beitrags-Kommentare (0)