Uncategorized

Keine Anmeldung fällt durchs Netz – alle Impfwilligen erhalten Benachrichtigung

today13. Januar 2021 203

Hintergrund
share close

Benachrichtigung erfolgen per Mail, SMS oder Brief

 

Seit vergangenen Montag können sich impfberechtigte Bürgerinnen und Bürger über das Online-Buchungsportal sowie die Corona- und Impfhotline des Saarlandes in die neu eingerichtete Impfliste eintragen. Gesundheitsministerin Monika Bachmann erläutert hierzu: „Viele der älteren impfberechtigten Personen sorgen sich derzeit, dass Ihre Registrierung auf der Impfliste wegen eines fehlenden Internetzugangs über das Handy oder den PC eventuell nicht funktioniert haben könnte. Ich kann Sie an dieser Stelle beruhigen: Wenn über die hinterlegten Handyrufnummern oder E-Mail-Adressen keine Bestätigung erfolgt, werden alternativ die Bestätigungen zusätzlich postalisch an den Personenkreis gesandt. Später erfolgt in diesen Fällen die Benachrichtigung der Impftermine ebenfalls per Brief.“

 

Die Impfliste wird im ersten Durchlauf bis zum 25.01.2021 offen sein, dann werden Termine vergeben. Alle gemeldeten, impfberechtigten Bürgerinnen und Bürger, die sich in dem genannten Zeitraum auf die Impfliste eingetragen haben, werden berücksichtigt. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Eintrag in die Impfliste telefonisch oder über das Buchungsportal eingegangen ist. Bis heute haben sich bereits rund 30.000 Personen auf die Impfliste eingetragen.

 

„Von den bereits eingegangen Registrierungen wurden bis Mitte der Woche 4.500 Briefe zur Aufnahmebestätigung per Post versendet. Alle registrierten Personen erhalten automatisch eine Benachrichtigung, wenn Ihnen ein Impftermin zugeteilt wurde,“ betont Bachmann abschließend.

Geschrieben von: Michael Haubrich

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Nach mehreren Glätteunfällen in der Nacht – Nächster Schnee im Anmarsch!

Winterchaos im Saarland geht in die nächste Runde! Auch am heutigen Mittwoch kommt gegen Abend wieder leichter bis mäßiger Schneefall auf. Dann können die Straßen, vor allem in den höheren Lagen, wieder gefährlich glatt werden. Bereits in der vergangenen Nacht kam es zu zahlreichen Unfällen, auch mit Personenschäden. Auch morgen am Vormittag ist der Spuk noch nicht vorbei, erst am Mittag geht der Schnee in Regen über.  

today13. Januar 2021 4015 3

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%