Uncategorized

Abschlussklassen sollen zurück in die Schulen

today7. Januar 2021 1933

Hintergrund
share close

Für Schüler*innen, die in diesem Jahr ihre Abschlussprüfung schreiben, geht es ab kommenden Montag wieder zurück in die Schulen. Wie das saarländische Bildungsministerium der ARD mitgeteilt hat, soll dann wieder Präsenzunterricht für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 12 an Gymnasien und der Klassenstufe 13 an Gemeinschaftsschulen gelten.

Ein Stufenplan sieht vor, dass alle Klassenstufen 9 und 10 die in diesem Jahr den Haupt- oder Realschulabschluss vor sich haben, eine Woche später, am 18. Januar in den Präsenzunterricht zurückkehren.

Für alle anderen bleibt es erst mal bei den bestehenden Regelungen: Homeschooling mit wenigen Ausnahmen für Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 1 bis 6, die zuhause nicht betreut werden können, oder keinen geeigneten Arbeitsplatz haben. Bildungsministerin Streichert-Clivot kündigte aber an, dass es weiterhin höchste Priorität hat, dass alle Schülerinnen und Schüler in den Präsenzunterricht zurückkehren können.

Die GEW (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft) fordert nun, dass die Schulen selbst über die Präsenzpflicht der Abschlussklassen entscheiden sollen. Außerdem soll es für den Gesundheitsschutz in Abschlussklassen individuelle Lösungen geben. Für die Rückkehr aller anderen Schüler und Kitakinder in den Präsenzunterricht fordert die GEW einen detaillierten Plan, der unter anderem einschließt ab welchem Inzidenzwert, welche Regelungen gelockert werden. Für die Klassenstufe 1 bis 6 soll es laut der Gewerkschaft zuerst zurück in den Wechselunterricht gehen.

 

Geschrieben von: Robert Roth

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Ältere Menschen werden vorerst nicht zuhause geimpft

Für einige ältere Menschen, ist der Weg zu den Impfzentren aus persönlichen Gründen nicht möglich. Trotzdem soll es vorerst im Saarland nicht möglich sein, die Betroffenen zuhause zu impfen. Laut Gesundheitsstaatssekretär Kolling liege das vor allem daran, dass der Impfstoff von Biontech und Pfizer nicht transportfähig sei. Zum einen muss eine Lagerung bei -75 Grad Celsius erfolgen, zum anderen könne er bei Erschütterungen kaputt gehen. Kolling hofft deswegen, dass bis […]

today7. Januar 2021 68 1 2

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%