Uncategorized

Sternsinger erfinden sich neu

today6. Januar 2021 64 5

Hintergrund
share close

Auch die Sternsinger-Aktion muss coronabedingt in diesem Jahr in ihrer klassischen Form leider ausfallen. Auf den Segen zum neuen Jahr muss man aber trotzdem nicht ganz verzichten. In den meisten saarländischen Gemeinden werden „Segensaufkleber“ in Kirchen, Bäckereien, Apotheken etc. ausgelegt. Manche Pfarreien schicken die Aufkleber aber auch als „Segenspost“ und legen sie dem Pfarrbrief bei. In einigen Gemeinden werden sie aber auch in die Briefkästen geworfen. Die Segensaufkleber haben die Aufschrift C+M+B, das lateinische Kürzel für „Christus segne dieses Haus“.

Nur in ganz wenigen Orten werden tatsächlich Kinder unterwegs sein. Spenden kann man aber trotzdem geleistet werden, entweder per Einwurf oder indem man die Spende direkt ans Kindermissionswerk überweist. Die Daten dazu kann man bei den zuständigen Pfarreien erfragen.

Die Sternsinger-Aktion der katholischen Kirche findet immer am 6.Januar zum Tag der Heiligen drei Könige statt. Traditionell ziehen verkleidete Kinder von Haus zu Haus, schreiben den Segen zum neuen Jahr an und sammeln bei der größten Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder Spenden für notleidende Kinder in der ganzen Welt. 2020 waren noch knapp 1000 Kinder im Saarland unterwegs und haben so knapp 900.000€ gesammelt.

Geschrieben von: Robert Roth

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Saarlouis

27-jähriger unter Alkohol- und Drogeneinfluss verursacht Totalschaden an gestohlenem Fahrzeug

Saarbrücken. Am 04.01.2021, gegen 21:46 Uhr, befuhr ein 27-Jähriger mit einem Pkw die Westspange vom Ludwigskreisel kommend, in Fahrtrichtung Alt-Saarbrücken. Im Abfahrtsbereich kam er unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen in einer Rechtskurve zunächst nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit 4 Schutzplankenelementen. Anschließend pralle er durch die Wucht in die rechtsseitigen Schutzplanken. Der Pkw-Führer setzte seine Fahrt fort und kollidierte in der nächsten Rechtskurve erneut […]

today6. Januar 2021 301

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%