Beitrag Saarlandweit

Weihnachtsbaum 2020: Balsam für die Corona-Seele

today11. Dezember 2020 209

Hintergrund
share close

Wieder einmal stellen sich viele die Frage, wann man denn den Weihnachtsbaum aufstellen soll. Dieses Jahr ist ja sowieso alles nochmal anders. Sogar beim Weihnachtsbaumkaufen. Normalerweise startet die Nachfrage an Weihnachtsbäume beim Saar Forst Landesbetrieb immer gegen Ende November und wird dann stetig mehr. Sebastian Erfurt vom Saar Forst ist für den fachbereich Holzvermarktung zuständig und sieht in diesem Corona Jahr nochmal eine leicht abgeänderte Situation bei der Nachfrage. Wir haben mit ihm gesprochen:

  • cover play_arrow

    Weihnachtsbaum 2020: Balsam für die Corona-Seele admin

 

CityRadio: Man hört aktuell immer wieder, dass die Menschen im Jahr 2020 ihren Weihnachtsbaum früher kaufen, als normalerweise. Können Sie das so bestätigen?

Saar Forst Landesbetrieb: Ob dieses Jahr Weihnachtsbäume früher gekauft werden kann ich nicht eindeutig bestätigen. Die Anfragen nach Weihnachtsbäumen beginnt meist bereits im November, erfahrungsgemäß steigert sich diese bis kurz vor Weihnachten. Aufgrund der aktuellen Corona-Lage könnte ich mir jedoch vorstellen, dass dieses Jahr ein erhöhtes Bedürfnis der Menschen nach Geborgenheit und vorweihnachtlicher Stimmung besteht um besser durch die aktuelle Zeit zu kommen.

CityRadio: Wenn die Menschen ihren Weihnachtsbaum so früh kaufen, muss man auch gucken, dass der Baum möglichst lange frisch bleibt und zumindest mal bis Heiligabend hält. Gibt es einfache Tipps, die man als Weihnachtsbaumkäufer anwenden kann, um die Lebensdauer etwas zu verlängern?

Saar Forst Landesbetrieb: Die Lagerung der Weihnachtsbäume, sollte diese früh gekauft werden, sollte an einem kühlen und windgeschützten Ort sein. Wasser sollte wie bei jeder Pflanze zur Verfügung stehen. Sobald die Bäume in einen warmen Raum aufgestellt werden beginnen diese sich langsam zu verfärben. Am besten ist es daher mit dem Aufstellen bis wenige Tage vor Weihnachten zu warten um an den Feiertagen den Baum in voller Schönheit genießen zu können.

Was ist die optimale Form für einen schönen Weihnachtsbaum?

Saar Forst Landesbetrieb: Auch bei Weihnachtsbäumen ist dem persönlichem Geschmack fast keine Grenze gesetzt. Ob Nordmanntanne oder andere Nadelbäume bis hin zur Araukarie gibt es eine Vielzahl an unterschiedlichen Formen, Größen und Farben. Bei Tannen legt man besonders ein Augenmerkt darauf, dass der ausgewählte Weihnachtsbaum durch eine Vielzahl an Zweigen und Nadeln dicht ist und die Form einem gleichmäßigem Kegel entspricht. Umso mehr Verzweigungen der Baum hat, desto mehr Schmuck kann dieser auch tragen und in der Weihnachtszeit den Aufstellungsraum erleuchten.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Verkehrsminister pochen auf Hilfen für Flughäfen

Berlin/Saarbrücken. In Rahmen einer Telefonschaltkonferenz haben die Verkehrsministerinnen und Verkehrsminister der Länder am Donnerstag, 10. Dezember, in einer weiteren außerordentlichen Sitzung über die Auswirkungen der Corona-Pandemie beraten. Im Vordergrund stand dabei die angespannte Situation der Flughäfen, die angesichts der Pandemie nicht nur immense Passagierrückgänge verzeichnen, sondern auch aufgrund von weiter laufenden Vorhaltekosten zusehends in eine kritische Lage geraten. Die Verkehrsministerkonferenz forderte in ihrer Beschlussfassung daher den Bund erneut dazu auf, […]

today11. Dezember 2020 46

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%