News Neunkirchen

Höchste Auszeichnung für ehemaligen Ottweiler Bürgermeister Hans-Heinrich Rödle

today8. Dezember 2020 98 1

Hintergrund
share close

Saarbrücken/Ottweiler. Ministerpräsident Tobias Hans zeichnete am Montag (07.12.2020) in der Staatskanzlei den Kommunalpolitiker und Bürgermeister a.D. Hans-Heinrich Rödle für sein politisches, ehrenamtliches und kulturelles Engagement mit dem Saarländischen Verdienstorden aus.

In seiner Ansprache würdigte der saarländische Regierungschef das berufliche und ehrenamtliche Engagement des Ausgezeichneten, der sich durch seine vielfältigen Tätigkeiten große Verdienste um das Allgemeinwohl erworben hat: „Das hohe persönliche und politische Engagement von Hans-Heinrich Rödle ist beispielhaft. Seit vielen Jahren setzt er sich auf vielfältige und unterschiedliche Art und Weise für die Stadt Ottweiler ein. Er ist als Kommunalpolitiker immer ein verlässlicher Ansprechpartner und hoch engagiert.

Neben seiner Zeit als Bürgermeister hat sich Hans-Heinrich Rödle auch ehrenamtlich mit großer Leidenschaft eingebracht. Er hat es verstanden Ottweiler zu einem Schwergewicht der saarländischen Breitenkultur zu machen indem es ihm gelang, dort die beiden wichtigsten und größten Verbände dieser Szene anzusiedeln: Die Landesakademie für musisch-kulturelle Bildung und den Saarländischen Museumsverband, den er maßgeblich geprägt und geformt hat.

Hans-Heinrich Rödle ist zeitlebens – und besonders in seiner Zeit als Bürgermeister der Stadt Ottweiler – ein kulturbeflissener Mensch dessen Engagement weit über das hinausgeht, was auf kommunaler Ebene üblich ist, was die Auszeichnung mit dem Saarländischen Verdienstorden rechtfertigt.“

Hans-Heinrich Rödle war 22 Jahre lang Bürgermeister von Ottweiler. In diese Amtszeit fiel auch die Aufbauphase des Saarländischen Schulmuseums. 1995 rief er zur Gründung eines Stadtgeschichtlichen Museums auf. Von 1991 bis 2003 war er Verbandspräsident des „Saarländischen Museumsverband“ (SMV), in dem seit 1987 etwa 100 Heimatmuseen in unterschiedlichster Trägerschaft zusammengeschlossen sind.

Hans-Heinrich Rödle hat den Saarländischen Museumsverband maßgeblich geprägt und geformt, auch in seinen organisatorischen und finanziellen Strukturen, wie etwa bei der Änderung des Sportwettengesetzes im Jahr 1998. 2003 wurde er auf Vorschlag des Vorstandes zum Ehrenpräsident des Saarländischen Museumsverbandes ernannt.

In seiner Amtszeit trieb Hans-Heinrich Rödle aktiv die städtebaulich notwendige Sanierung der Altstadt von Ottweiler voran. Denkmalvereine, Museumsvereine, eine Denkmalwerkstatt des ASB, verschiedene Partnerschaftsvereine, das Saarländische Bäckereimuseum – all dies etablierte sich unter seinem Engagement. Darüber hinaus initiierte er das Kinder- und Jugendtheaterfestival SPIELSTARK, das Ottweiler über die Grenzen der Stadt und des Landkreises bekannt machte.

Foto-Quelle: Staatskanzlei/Pf

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Homburg

Unbekannter wirft Stein auf Auto eines Essenslieferanten

Homburg. Am 07.12.2020, gegen 18:50, lieferte ein Essenslieferant beim Hochhaus "Steinhübel 14" in Homburg Essen aus. Als der Fahrer wieder losfuhr, wurde der Pkw, Mercedes-Benz, A-Klasse, mit einem Stein beworfen. Der Stein beschädigte die Heckscheibe. Der Fahrer blieb unverletzt. An dem Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit der Polizei Homburg (06841/1060) in Verbindung zu setzen.

today8. Dezember 2020 60

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%