Uncategorized

Wirtschaftsministerium unterstützt Veranstaltungswirtschaft im Saarland mit zusätzlichen 1,5 Millionen Euro

today27. November 2020 74

Hintergrund
share close

Das saarländische Wirtschaftsministerium unterstützt die Veranstaltungswirtschaft im Saarland mit zusätzlichen rund 1,5 Mio. Euro. Das teilte Staatssekretär Jürgen Barke bei einem gemeinsamen Gespräch den Vertretern des PopRates Saarland Julian Blomann und Jens Spallek mit.

Barke: „Für uns hat es oberste Priorität, das grundlegende Netzwerk der Veranstaltungswirtschaft zu erhalten. Techniker, Bühnenbauer, Spielstätten, Caterer und viele mehr: Sie tragen zu einer lebendigen Veranstaltungsszene im Saarland bei. Doch diese sind seit Monaten lahmgelegt. Die Veranstaltungswirtschaft hat von den Lockerungen des Sommers kaum profitieren können. Hier gibt es einen sehr speziellen Unterstützungsbedarf. Wir helfen hier sehr gezielt.“

Mit dem Sonderprogramm Veranstaltungswirtschaft sollen vor allem Arbeitsplätze und die spezifische Netzwerkstruktur der saarländischen Veranstaltungswirtschaft erhalten bleiben. Damit wird auch eine Lücke in den Bundesprogrammen geschlossen. Die finanzielle Unterstützung wird anhand von eindeutigen Branchenschlüsseln (NACE-Codes) unkompliziert möglich sein. Einzelfallprüfungen bei vermischten Branchenzugehörigkeiten bleiben möglich.

Barke: „Wir haben uns entschieden, das Sonderprogramm Veranstaltungswirtschaft an die Überbrückungshilfe I anzudocken, da diese bereits abgeschlossen ist und fertige Datensätze der Antragsteller vorliegen. Damit kann bereits kurz nach Antragstellung Geld ausgezahlt werden.“

Bei betroffenen Betrieben der Veranstaltungswirtschaft, die sozialversicherungspflichtige Beschäftige haben und keine Überbrückungshilfe I beantragt haben, wird es verfahrenskonforme und situationsadäquate Einzelfallentscheidungen geben. Diese basieren u.a. auf dem über den Steuerberater erbrachten Nachweis, dass sie für die Überbrückungshilfe I antragsberechtigt gewesen wären. Voraussichtlicher Start der Antragsstellung ist Mitte Dezember.

„Unser ausdrücklicher, herzlicher Dank gilt der gesamten Landesregierung und insbesondere dem Team im Wirtschaftsministerium, mit dem wir über Monate die Bedingungen für die Unterstützung aushandeln durften. Das war ein langwieriger, weil komplexer, aber von Anfang an fairer und fruchtbarer Dialog mit einem hervorragenden Ergebnis! Der massive Einsatz des PopRates über Monate hat sich gelohnt: Die Landesregierung erkennt die Bedeutsamkeit der Kreativ-, Kultur- und Eventbranche und der gesamten Veranstaltungswirtschaft für ein lebendiges Saarland mit Zukunft an und greift der Branche massiv unter die Arme! Dauerhafte Anerkennung, wichtige Bedeutung und faire Unterstützung für die Kreativ-, Popkultur- und Eventbranche – all das ist damit erreicht!“, sind sich Julian Blomann, Jens Spallek und Peter Meyer vom PopRat Saarland einig.“

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Saarlouis

Stadtwerke Saarlouis warnen vor betrügerischen Anrufen

Saarlouis. Die Stadtwerke Saarlouis GmbH warnen vor unseriösen Anrufen falscher Mitarbeiter/innen der Stadtwerke. Aktuell häufen sich solche betrügerischen Anrufe. Ein bis dato unbekannter Mann hatte bei Saarlouiser Bürgern und Geschäftsleuten angerufen und gab sich als Mitarbeiter der Stadtwerke Saarlouis aus. Er forderte mit Nachdruck Kosten in Rechnung zu stellen, da ein Ableser nicht zum vereinbarten Termin hereingelassen wurde. Außerdem wurde versucht personenbezogenen Daten in Erfahrung zu bringen. Die Stadtwerke Saarlouis […]

today27. November 2020 122

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%