Uncategorized

Neunkirchen plant die Einführung eines Stadtgutscheins

today18. November 2020 107

Hintergrund
share close

Neunkirchen. Gemeinsam mit den Local Heroes aus dem Saarland plant die Kreisstadt Neunkirchen die Einführung und Etablierung von Stadtgutscheinen für die Kreisstadt Neunkirchen um die Händler, Gastronomen und Dienstleister unserer Stadt zu unterstützen.

Was ist das Local Heroes Gutscheinsystem?

Das Startup-Unternehmen Local Heroes aus St. Wendel hat ein digitales sowie analoges Gutscheinsystem für Einzelhändler, Dienstleister und Kommunen entwickelt, mit dem sich Gutscheine von einzelnen Unternehmen oder allen teilnehmenden Geschäften einer Stadt/Gemeinde kaufen und ganz einfach online oder offline verschenken lassen.

Mit dem bereits gut etablierten und erfolgreichen Gutscheinsystem möchte die Kreisstadt Neunkirchen den Einkauf vor Ort fördern und attraktiver machen. Der Stadtgutschein kann direkt in jedem teilnehmenden Geschäft oder auch online gekauft werden. Auf Wunsch erhält man einen festen Gutschein zum Anfassen oder man lädt sich den Gutschein über eine App direkt auf das Smartphone. Über dieselbe App können die Gutscheine auch außerhalb der Öffnungszeiten online gekauft und direkt an Freunde weiterverschenkt werden.

Somit ist der Local Heroes Gutschein das perfekte Weihnachtsgeschenk um auch die lokalen Händler, Gastronomen und Dienstleister zu unterstützen.

Wer kann teilnehmen?

Teilnehmen kann am gemeinsamen Gutscheinsystem jeder Gewerbetreibende aus der Kreisstadt Neunkirchen, der gerne Gutscheine anbieten möchte. Das können Einzelhandelsunternehmen aber auch Dienstleister aller Art sein. Händler*innen, Gastronom*innen und Dienstleister*innen können ihr Unternehmen kostenlos in der Händlerapp von Local Heroes oder direkt bei der St. Wendeler Firma registrieren.

Weitere Infos zum Local Heroes Gutscheinsystem gibt es unter www.localheroes.de, beim Citymanagement der Kreisstadt Neunkirchen, Tel. (06821) 202-222, jessica.schmidt(at)neunkirchen.de oder bei der Local-Heroes-Mitarbeiterin Jessica Haßdenteufel, Tel. (06851) 91508-0

Foto-Quelle: Kreisstadt Neunkirchen

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Bürgerbeteiligung „Umgestaltung alter Pfarrgarten“ Saarlouis-Fraulautern startet!

Saarlouis. Die Stadt Saarlouis stellt ab dem 21. November 2020 den Bürgerinnen und Bürgern ihre Planung zur Umgestaltung des alten Pfarrgartens im Stadtteil Fraulautern in einer Infobroschüre vor und lädt die Fraulauterner zum Mitreden ein. Das Projekt ist eine Maßnahme im Rahmen des Städtebauförderungsprogramms „Sozialer Zusammenhalt“ (ehemals „Soziale Stadt“) und kann zu je einem Drittel von Bund und Land gefördert werden. Für die rechter Hand der Kirche Hl. Dreifaltigkeit gelegene […]

today18. November 2020 56

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%