News Saarbrücken

Nadine Hübscher, Lehrerin der FGTS Folsterhöhe, erhält den „Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft“ 2020

today18. November 2020 35

Hintergrund
share close

Saarbrücken. Durch die Corona-Pandemie wurden Kinder und Lehrkräfte von heute auf morgen davon abgehalten, wie gewohnt am Schulunterricht teilzunehmen. Die tägliche Routine, die so wichtig ist, drohte wegzubrechen – gerade für die Schüler der FGTS Folsterhöhe, die besonders stark auf eine gute Betreuung angewiesen sind. Lehrerin Nadine Hübscher, die selbst zu einer Risikogruppe gehört, hat sofort reagiert und mit dem Team der Schule kreative Lösungen auf die Beine gestellt. Durch die Umstellung auf Notgruppen und die schnelle Reaktion der Schule konnte der Bildungsauftrag und das Gemeinwohl der Schülerschaft gesichert werden.

Die freiwillige Ganztagsgrundschule Folsterhöhe hatte mit Nadine Hübscher eine einfallsreiche Lehrerin im Kollegium, die mit großem Engagement vom ersten Tag der Krise an als Ansprechpartnerin fungierte und die Situation erfolgreich managte. Mit einer Mischung aus persönlicher Kontaktpflege und einem feinen Gespür für die Nöte der Kinder, stand sie jederzeit sowohl telefonisch, als auch virtuell mit Lernmaterialien und Gesprächen zur Verfügung.

Als Risikopatientin konnte sie nicht direkt mit ins Geschehen eingreifen. Daher hat sie gemeinsam mit der Schulleitung, der Klassenlehrerin und der Leiterin des sozialpädagogischen Bereichs eine Lösung gefunden, wie sie trotzdem weiter im Unterricht mitwirken kann. An der FGTS Folsterhöhe gibt es derzeit kein WLAN, über das sie online hätte zugeschaltet werden können. Ad-hoc schaffe die Schule daher ein Gerät an, mit dem die Lehrerin über eine direkte Mobilfunkverbindung online zugeschaltet und im Unterricht mitarbeiten konnte. Die Schüler nahmen das Angebot begeistert an und wurden so über den Computer 1:1 gefördert und gefordert. Dies nutzten auch Schüler, die im Homeschooling waren und von ihr telefonisch und virtuell betreut wurden.

Die Jury des Bildungspreises hat die Leistung von Nadine Hübscher und dem Team der freiwilligen Ganztagsgrundschule Folsterhöhe als in dieser schweren Zeit herausragend anerkannt und verleiht ihr dafür den „Bildungspreis der Saarländischen Wirtschaft“. Der Bildungspreis wird von der Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände e. V. (VSU) verliehen und ist mit insgesamt 15.000 Euro dotiert. Gestiftet wird er von der Stiftung des Verbandes der Metall- und Elektroindustrie des Saarlandes e.V. In diesem Jahr geht er an 15 „Corona-Bildungshelden“, die sich durch besonders kreative und gesellschaftliche Leistungen ausgezeichnet haben, um das Bildungssystem am Laufen zu halten.

Foto-Quelle: ME Saar

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Saarlandweit weniger Wohnungseinbrüche in 2020

Saarbrücken. Die saarländische Polizei hat bisher im laufenden Jahr weniger Wohnungseinbrüche registriert als im Vergleich zum Vorjahr. Bislang gäbe es zwar noch keine konkreten Fallzahlen, jedoch bereits jetzt kann ist laut dem Landespolizeipräsidium ein Unterschied erkennbar. Vermutlich hat diese Entwicklung etwas mit den Corona-Maßnahmen des Jahres 2020 zu tun. Dadurch, dass die Menschen insbesondere während der ersten Welle der Corona-Krise während des Lockdowns viel zu Hause gewesen sind, hatten die […]

today18. November 2020 25

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%