Studie im Saarland: Funk-Chips für Schüler*innen sollen für Abstand sorgen
Saarbrücken. Noch dieses Jahr wollen Forscher*innen der Universität des Saarlandes eine Studie zur Untersuchung des Corona-Risikos an Schulen in die Wege leiten. In der geplanten Studie sollen bis zu 3.000 Schüler*innen im Saarland Computerchips zugewiesen werden. Diese Funk-Chip sollen dann für das Einhalten von Abständen sorgen, indem sie unter anderem Daten anonymisiert aufzeichnen und Warnsignale senden. Das Aufzeichnen der Daten soll beispielsweise bewirken, den Kontakt im Schulgebäude nachzuvollziehen und mahnende Warnsignale sollen die Schüler zum […]
Beitrags-Kommentare (0)