Saarländische Armutskonferenz: Energieversorger sollen auf Stromsperren verzichten
Saarbrücken. Die Saarländische Armutskonferenz (SAK) fordert von den Energieversorgern und den Netzbetreibern auf Stromsperren, die Leib und Leben von Menschen massiv gefährden, umgehend zu verzichten. Nach wie vor werden durch Stromsperren tausenden saarländischer Bürgerinnen und Bürgern elementare Lebensgrundlagen entzogen, so SAK-Vorsitzender Wolfgang Edlinger. Sie werden lebensbedrohlichen Zuständen ausgesetzt. Im Jahre 2019 wurden, so die Armutskonferenz, im Saarland 3092 Stromsperren verhängt, 99233 Haushalten wurden Stromsperren angedroht. Die damit verbundenen Gebühren und […]
Beitrags-Kommentare (0)