Jedes Jahr im Frühling beginnt die Mähsaison – und damit eine gefährliche Zeit für viele Rehkitze. Die kleinen Tiere verstecken sich instinktiv im hohen Gras und sind für Landwirte kaum zu sehen. Genau hier setzt der Verein Rehkitzrettung Furschweiler Roschberg e.V. an. Mit viel Herzblut retten sie die Kitze, bevor es zu spät ist.
Wie läuft so eine Rettung eigentlich ab? Und was ist die größte Herausforderung dabei? Darüber haben wir mit Aileen Heinrich vom Verein gesprochen.
Helfende Hände im März: Saar-Verein rettet Kitze vor dem Mähtod Nico Loipold
Drohne dringend benötigt – so könnt ihr helfen!
Um noch mehr Rehkitze retten zu können, braucht der Verein dringend eine Drohne. Mit ihr lassen sich die Tiere viel schneller und gezielter aufspüren. Das Ziel: Bis Ende des Jahres genug Spenden sammeln, um die Finanzierung zu sichern.
Helfende Hände im März: Saar-Verein rettet Kitze vor dem Mähtod Nico Loipold
Vereinskonto Bank1Saar
IBAN: DE47 5919 0000 0118 1390 03
BIC: SABADE5S
Paypal: Rehkitzfursch.rosch@web.de