Helfende Hände

Helfende Hände im Dezember: WITAS e.V. mit Herz für Wildtier

today2. Dezember 2024 24

Hintergrund
share close

Im Winter schläft die Natur zwar ein, doch für viele Wildtiere beginnt nun die gefährlichste Zeit des Jahres. Die eisigen Temperaturen, der schwindende Lebensraum und der Mangel an Nahrung stellen eine existenzielle Bedrohung dar. Hartmann Jenal, Gründer von WITAS e.V. in Überherrn, kennt die Nöte der Wildtiere genau. Seit über 20 Jahren engagiert er sich mit seinem Verein für den Schutz und die Rettung von Wildtieren. Besonders in der kalten Jahreszeit ist die Auffangstation eine wichtige Anlaufstelle für Tiere, die durch Kälte, Hunger oder Unfälle in Not geraten sind.

Besonders betroffen sind Tiere wie Füchse, Marder und Igel, die in den Wintermonaten durch den Mangel an Nahrung und Schutz gefährdet sind. Der Winter ist für viele von ihnen nicht nur eine Zeit des Überlebens, sondern auch eine Herausforderung, die ihr Leben kosten kann.

Herr Jenal, wie hart ist der Winter für die Saar-Wildtiere?
  • cover play_arrow

    Helfende Hände im Dezember: WITAS e.V. mit Herz für Wildtier Melina Schumitz

In den vergangenen Jahren haben viele Tiere nicht nur mit der Kälte, sondern auch mit den immer weiter schrumpfenden Lebensräumen zu kämpfen. Die Wildtierauffangstation in Überherrn bietet den Tieren einen sicheren Zufluchtsort, wo sie aufgepäppelt und gepflegt werden, bevor sie in die Freiheit entlassen werden können. Doch die Arbeit ist hart – denn der Bedarf an Hilfe ist in der kalten Jahreszeit besonders groß.

Wie können die Menschen im Saarland Ihre Arbeit am besten unterstützen?

  • cover play_arrow

    Helfende Hände im Dezember: WITAS e.V. mit Herz für Wildtier Melina Schumitz

Möchtet ihr die Auffangstation in Überherrn unterstützen? Dann schaut auf der Website von WITAS e.V. vorbei. Ob Besuche, Patenschaften oder Spenden – jede Hilfe zählt! Eine PayPal-Adresse für Spenden findet ihr ebenfalls auf der Website.


Helfende Hände

Rate it

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%