Auch in dieser Woche gab es nochmal interessante Folgen von Apropos AWO- Deinem Social Podcast der Arbeiterwohlfahrt im Saarland.
Die Delegierten der Kreiskonferenz der AWO im Kreisverband „Regionalverband Saarbrücken“haben den bisherigen Vorsitzenden Jürgen Heermann einstimmig für vier weitere Jahre zum Kreisvorsitzenden gewählt.Der Polizeibeamte aus Riegelsberg hatte den Kreisvorsitz im Jahr 2016 übernommen. Alles zur Wahl in Folge 81 von Apropos AWO.
Den allermeisten Menschen wird es beim Rückblick auf das Jahr 2020 so oder ähnlich gehen: Endlich schließt dieses Kapitel seine Seiten. Verbunden mit der Hoffnung, dass 2021 eine Besserung bringt. Auch die AWO musste in diesem Jahr einiges einstecken und will sich auch gerade bei denen bedanken, die in diesem systemrelevant waren und sind und das auch über das ganze Jahr hinweg gezeigt haben.
Viele Begegnungen finden derzeit wegen der Kontaktbeschränkungen nur digital statt. Das ist ausgesprochen schade, weil Telefonkonferenzen, Chats oder Videoanrufe keine echte Nähe, Zusammenhalt oder Geborgenheit vermitteln können.Die sozialen Dienstleistungen der AWO, ob in Pflegeeinrichtungen, Kitas, Jugendhilfeeinrichtungen oder Wohn-und Förderstätten für Menschen mit Behinderung, sind trotz der Corona-Pandemie nicht virtuell oder digital, sie sind echt, persönlich und direkt… Ein großes Danke auch hier an alle die in diesem Jahr so viel Engagement gezeigt haben.
Seit vielen Jahren wird am 18.12. der Tag der Migranten begangen. Welche bedeutung dieser Tag für die AWO hat, hört ihr in Folge 84 von Apropos AWO.
In der letzten Folge von Apropos AWO- Deinem Social Podcast für das Jahr 2020, wendet sich der Landesvorsitzende Marcel Dubois an alle Hörerinnen und Hörer, lässt das Jahr nochmal Revue passieren und hat auch noch ein paar Weihnachtsgrüße für alle Freunde der AWO im Gepäck.