Beitrag Saarlandweit

Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger

today2. Dezember 2024 1078 8 5

Hintergrund
share close

[the_ad id=“32527″][the_ad id=“32526″]

Während die Natur im Winter zur Ruhe kommt, beginnt für viele Wildtiere die härteste Zeit des Jahres. Hunger, Kälte und ein immer knapper werdender Lebensraum machen ihnen das Überleben schwer. Hartmann Jenal, Gründer von WITAS e.V. – einer Wildtierauffangstation in Überherrn – kennt diese Herausforderungen aus erster Hand. Seit über zwei Jahrzehnten setzt er sich mit seinem Verein für Wildtieren ein. Wir haben mit ihm darüber gesprochen, welchen Gefahren Wildtiere in der kalten Jahreszeit ausgesetzt sind.

© Hartmann Jenal
© Hartmann Jenal

Herr Jenal, welche Wildtiere haben im Winter die größten Probleme?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

Wie läuft der Alltag in Ihrer Auffangstation ab, wenn ein Tier im Winter Ihre Hilfe benötigt?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

Gerade bei den niedrigen Temperaturen kommt es häufig zu Unterkühlungen. Wie versorgen Sie diese Tiere?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

[the_ad id=“32911″][the_ad id=“32912″]

Das ist eine positive Nachricht! Auf welchen Erfolg im Wildtierschutz sind Sie besonders stolz?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

Ihr Verein setzt sich nicht nur durch praktische Hilfe, sondern auch durch Demonstrationen für Wildtiere ein. Welche Ergebnisse konnten Sie dadurch bereits erzielen?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

Wie können die Menschen im Saarland Ihre Arbeit am besten unterstützen?

  • cover play_arrow

    Überleben im Winter: WITAS e.V. rettet Saar-Wildtiere vor Kälte und Hunger Melina Schumitz

Möchtet ihr die Auffangstation in Überherrn unterstützen? Dann schaut auf der Website von WITAS e.V. vorbei. Ob Besuche, Patenschaften oder Spenden – jede Hilfe zählt! Eine PayPal-Adresse für Spenden findet ihr ebenfalls auf der Website.

© Hartmann Jenal

Geschrieben von: Melina Schumitz

Rate it

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS