CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
[the_ad id=“32527″][the_ad id=“32526″]
Mal ganz ehrlich: Wie oft putzt ihr euren Kühlschrank? Wöchentlich? Monatlich? Die ganz schlimmen unter euch vielleicht Jährlich? Am Putze-Deinen-Kühlschrank-Tag heute dreht sich nämlich alles um Sauberkeit im Kühlschrank. Barbara Gärtner, Leiterin der Krankenhaushygiene am Universitätsklinikum des Saarlandes, hat uns im Interview wertvolle Tipps gegeben, wie man den Kühlschrank hygienisch hält.
Frau Gärtner, die Keime kommen ja nicht von irgendwo her, richtig?
Putze-Deinen-Kühlschrank-Tag: Warum Fleisch und Milch getrennt bleiben! Melina Schumitz
Was meinen Sie genau mit „Separat lagern“?
Putze-Deinen-Kühlschrank-Tag: Warum Fleisch und Milch getrennt bleiben! Melina Schumitz
Also das rohe halbe Hähnchen eingepackt lassen und nicht neben die Milch und die gekochten Kartoffeln stellen! Muss man denn da eine spezielle Stelle putzen im Kühlschrank?
Putze-Deinen-Kühlschrank-Tag: Warum Fleisch und Milch getrennt bleiben! Melina Schumitz
Barbara Gärtner vom UKS – Dankeschön! Am besten also einmal im Monat den Kühlschrank ausräumen und gründlich putzen. Dafür reicht ein ganz übliches Reinigungsmittel.
[the_ad id=“32911″][the_ad id=“32912″]
Geschrieben von: Melina Schumitz
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)