play_arrow
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
play_arrow
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
play_arrow
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
play_arrow
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
play_arrow
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
play_arrow
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
today10. September 2024 1051 1
[the_ad id=“32527″][the_ad id=“32526″]
Der bereits vierte bundesweite Warntag steht diesen Donnerstag wieder an. Dieser Tag dient nicht dazu, dass wir uns alle zeitgleich vor den klingelnden Handys erschrecken, sondern Sinn und Zweck ist es, dass alle Warnsysteme für den Ernstfall getestet werden.

Wir haben mal beim Saar-Innenministerium bei Sven Weber nachgefragt, was genau los ist am Donnerstag.
Herr Weber, wie hat’s eigentlich im letzten Jahr funktioniert?
play_arrow
Warntag steht an: Haben die Warnsysteme beim Pfingsthochwasser geklappt? Melina Schumitz
Klingt doch gar nicht mal so schlecht. Was passiert eigentlich genau beim Warntag? Von wo kommt denn die Meldung auf unser Handy?
play_arrow
Warntag steht an: Haben die Warnsysteme beim Pfingsthochwasser geklappt? Melina Schumitz

Zuletzt kam das Warnsystem beim Pfingsthochwasser zum Einsatz. Hat da alles funktioniert? – Es war ja schließlich ein Ernstfall, für den man am Warntag probt.
play_arrow
Warntag steht an: Haben die Warnsysteme beim Pfingsthochwasser geklappt? Melina Schumitz
Danke an sie Herr Weber! Gegen 11 Uhr diesen Donnerstag löst das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe die Probewarnung aus. Entwarnt wird gegen 11:45 Uhr.
[the_ad id=“32911″][the_ad id=“32912″]
Geschrieben von: Melina Schumitz
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)