CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
Das statistische Landesamt des Saarlandes hat am frühen Monatgmorgen auch die Zahlen aus dem Saarland für die Bundestagswahl 2021 bekannt gegeben. Demnach hat die SPD haushoch gegen die CDU gewonnen. Bei der Zahl der für den Kanzler wichtigen Zweitstimmen kam die SPD auf 37,3 Prozent. Das sind 10,1% mehr als bei der letzten Wahl. Die CDU erlebt ein wahres Desaster. Sie landet bei nur noch 23,6 Prozent (-8,8) und damit satte 13,7 Prozent hinter der SPD. Auch die FDP konnte Gewinne (3,3) verbuchen und landet bei 11,5 Prozent. Die AfD bliebt unverändert bei 10 Prozent.
Grüne konnten wegen der parteiinternen Querelen nicht mit Zweitstimme gewählt werden. Ob deshalb viele Wähler der Grünen ihr Kreuz bei der SPD gemacht haben, gibt die Statistik nicht her. Auch die Linke erhält die Quittung für ihre parteiinternen Streitigkeiten. Die Partei von Saar-Politik-Legende Oskar Lafontaine verliert ganze 5,7 Prozent und landet bei nur noch 7,2 Prozent.
So verhalten sich Gewinne und Verluste der Parteien an der Saar:
Bei den Erststimmen für die Direktkandidaten in den 4 saarländischen Einzelwahlkreisen ist das Bild zu Gunsten der SPD ähnlich eindeutig wie bei den Zweitstimmen: In allen Wahlkreisen gewann der Kandidat der SPD. Alle Politiker der SPD kamen auf über 35 Prozent der Stimmen. Hier die Übersicht der Gewinner in den Wahlkreisen:
Saarbrücken:
Saarlouis:
Homburg (inkl. Neunkirchen):
St. Wendel:
Es war eine richtungsweisende Wahl auch hinsichtlich der bevorstehenden Landtagswahl 2022 (am 27.03.22) im Saarland. Das Rennen zwischen dem amtierenden Ministerpräsidenten Tobias Hans (CDU) und seiner Herausforderin und Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger (SPD) scheint nun offen wie nie.
Geschrieben von: Redaktion
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)