CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände August - Brandopferhilfe Saarland e. V.
today20. März 2021 401 1
Laut Gesundheitsministerin Monika Bachmann ist das 3-Säulen- Konzpt im Saarland gut angelaufen. Demnach wurden in der vergangenen Woche 128.000 Schnelltests durchgeführt, hierbei sind die Testungen in den Artpraxen noch nicht mit aufgeführt. Außerdem wurden in Kalenderwoche 10 rund 15.400 PCR-Tests in Laboren untersucht.
„Alleine in den fünf neu eingerichteten Schnelltestzentren der Landkreise können wir bereits seit der Eröffnung rund 7.000 Testungen verzeichnen. An den Testzentren im Regionalverband Goldene Bremm und Messegelände kamen nur gestern 1.786 weitere Schnelltests hinzu“, resümiert Gesundheitsministerin Monika Bachmann.
Von den gestrigen knapp 3.300 Schnelltestungen in den sieben Schnelltestzentren der Landesregierung fielen 9 Testungen positiv aus. Diese wurden gemäß dem Infektionsschutzgesetz unmittelbar an die jeweiligen Gesundheitsämter gemeldet und müssen durch einen PCR-Test bestätigt werden. Neben diesen sieben Testzentren der Landesregierung, haben die Bürgerinnen und Bürger außerdem die Möglichkeit sich in rund 220 Arztpraxen, 60 Apotheken sowie in über 20 kommunalen Testzentren kostenfrei testen zu lassen.
Dazu erklärt Bachmann: „Regelmäßige Testungen sind ein zentrales Mittel um Infektionsketten frühzeitig aufzudecken und zu unterbrechen und somit lokalen Ausbrüchen vorzubeugen, denn viele Infektionen verlaufen asymptomatisch. Deswegen sind die flächendeckenden Tests sehr wichtig.“
Im Saarland wird bereits großflächig in vielen wichtigen Bereichen, wie unter anderem in Pflegeheimen und stationären bzw. teilstationären Einrichtungen, in Krankenhäuser oder Rehabilitationseinrichtungen, in Test- und Impfzentren, in Einrichtungen der Wohnungslosenhilfe sowie in Schulen/Kitas, getestet, um die Ausbreitung des Coronavirus nachhaltig einzudämmen.
Geschrieben von: admin
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)