 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
 play_arrow
		play_arrow
		CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
 play_arrow
		play_arrow
		Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
 
		Seit Monaten liegt der Einzelhandel brach – die Coronapandemie sorgt für einen Wirtschaftseinbruch auf der ganzen Welt. Ökonomen befürchten eine Pleitewelle. Deshalb muss man für die Zeit nach Corona sich Gedanken machen, wie man den Einzelhandel wieder fördert. Wir sagen: autofreie Innenstadt.
Sprecher der Grünen Jugend Saarlouis, Tim Gilzendegen fordert: „Wir brauchen eine autofreie Innenstadt mehr denn je. Die Innenstadt im Allgemeinen muss grün „saniert“ werden. Es fehlt Fassadenbegrünung, Dachbegrünung – Natur im Zentrum. Ob die 7 verbleibenden Jahre, in denen wir voraussichtlich unser CO2 Budget verbrauchen, und das 1,5° Grad Ziel verpassen, oder der Tod des Einzelhandels: Wir müssen nun handeln.
Und auch Vorschläge wie die Begrünung des Großen oder des Kleinen Marktes: Etwas muss davon umgesetzt werden. Denn eine grüne Innenstadt, eine kühle Umgebung; eine Stadt, in der man sich gerne aufhält – das brauchen wir! Wir verabschieden uns sonst von der Zukunft der Kinder, Jugendlichen und Studierenden sowie auch von unserer Wirtschaft. Ideen wie: Kostenloses Parken werden langfristig nicht nur helfen die Stadt aufzuheizen – nein: Das macht auch die teure neue Stadtpolizei zu 2/3 obsolet. Eine grüne Lage wirkt sich auf die Grundstückspreise positiv aus und auch auf die Kauflust. Somit ist die einzige Alternative: Grüne Stadt Saarlouis – mit autofreier Innenstadt, echter Begrünung von Fassaden, Dächern und Märkten. So geht Politik im 21. Jahrhundert – die Autopolitik der 60er ist vorbei!.“

Geschrieben von: GTMH
 
															Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)