Marpingen. In einem Marpinger Seniorenheim wurden inzwischen bereits 48 Corona-Infektionen bestätigt. Betroffen seien laut dem Landkreis St. Wendel 37 Bewohner der Einrichtung sowie elf Mitarbeiter. Wegen schwerer Vorerkrankungen seien zwei Bewohner bereits an den Folgen der Erkrankung verstorben.
Bereits am 15. Oktober wurde in dem Seniorenheim der erste Corona-Fall bestätigt. Daraufhin wurden alle Mitarbeiter und Bewohner durch das mobile Abstrichteam der Bundeswehr auf das Virus getestet und in eine häusliche Quarantäne angeordnet. Man habe sofort nach Auftreten des ersten Falls erweiterte Hygienemaßnahmen umgesetzt.
Eine Verbreitung des Virus konnte dadurch jedoch nicht verhindert werden. Derzeit wird davon ausgegangen, dass die Infizierten sich bereits vor Bekanntwerden des ersten Falls am 15. Oktober angesteckt haben. Nach eigenen Angaben stehe das Gesundheitsamt im Landkreis auch weiterhin in engem Austausch mit der Einrichtung.
Derzeit liegt die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Infektionen im Landkreis St. Wendel bei 558, davon sind 203 Personen aktiv infiziert (Stand: 26.10.20, 16 Uhr). Die Gemeinde Marpingen trägt hier mit 157 bestätigten Infektionen seit Beginn der Krise einen maßgeblichen Teil dazu bei. Die Sieben-Tage-Inzidenz liegt bei 167,8.
Großrosseln. Zu einer Trunkenheitsfahrt kam es am Dienstag gegen 00:15 Uhr in der Straße Am Bahnhof. Als ein 31-Jähriger mit seinem VW Golf durch ein Streifenkommando kontrolliert wurde, konnte bei dem Mann Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,42 Promille. Zudem war der französische Staatsangehörige nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Personenüberprüfung ergab, dass gegen den Mann ein Vollstreckungshaftbefehl bestand. Der 31-Jährige wurde festgenommen. Ihm wurde […]