Uncategorized

Landrat Recktenwald: „Finanzhilfen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst vorziehen!“

today26. Oktober 2020 19

Hintergrund
share close


St. Wendel.
 Angesichts weiter steigender Infektionszahlen fordert der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald das Land auf, sich beim Bund für das Vorziehen der Finanzhilfen für den Öffentlichen Gesundheitsdienst stark zu machen.

Udo Recktenwald: „Die Bundeshilfen sollen erst ab 2021 fließen, die Pandemie findet aber jetzt statt. Mehr Ärzte, Labor- und Hygienespezialisten sowie Verwaltungsfachkräfte werden jetzt gebraucht. Die Gesundheitsämter gehen auf dem Zahnfleisch, arbeiten sieben Tage die Woche, werden von Verwaltungsmitarbeitern aus anderen Bereichen unterstützt, deren ebenfalls wichtige Arbeit entweder liegen bleibt oder von wieder anderen mitgemacht werden muss. Ein Kartenhaus, das irgendwann zusammenbrechen kann. Was tun wir, wenn in der Verwaltung verstärkt Erkrankungen auftreten? Schon jetzt sind wir bemüht, durch Homeoffice Redundanz sicherzustellen.“

Recktenwald begrüßt, dass das Innenministerium die Einstellung zusätzlichen Personals ermöglicht, ohne die Genehmigung des Haushalts 2021 abzuwarten. Dann müsse das Personal aber jetzt auch schon finanziert werden, ebenso die Verbesserung der technischen Bedingungen, damit Kontaktnachverfolgung und Testung noch funktionieren können.

Udo Recktenwald: „Trotz der Inzidenz von 140 funktioniert dies bei uns noch, aber nur dank einer hochmotivierten und leistungsfähigen Truppe, die über ihre Grenzen geht, auch dank der Hilfe von außen, etwa durch die Bundeswehr. Öffentliche Verwaltung und Gesundheitsdienst haben mehr Wertschätzung verdient, sie sind der Held in der Pandemie.“

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Homburg: Exhibitionist im Waldgebiet Rabenhorst unterwegs

Homburg. Am 25.10.2020 kam es im Waldgebiet "Am Rabenhorst", zwischen der Kraepelinstraße und dem dortigen Hotel, zu einer exhibitionistischen Handlung zum Nachteil einer 31-jährigen Frau aus Homburg. Die Geschädigte war zum Tatzeitpunkt mit ihrem Fahrrad unterwegs, als sie gegen 07:00 Uhr eine männliche Person feststellte, die ebenfalls im genannten Waldgebiet unterwegs war. Als die Geschädigte mit ihrem Fahrrad an der Person vorbeifahren wollte, drehte sich der Mann in Richtung der […]

today26. Oktober 2020 19

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%