Uncategorized

Landkreis St. Wendel: Ministerpräsident Hans macht sich vor Ort ein Bild der Corona-Lage

today20. Oktober 2020 21

Hintergrund
share close

Der Landkreis St. Wendel kämpft derzeit mit besonders hohen Corona-Infektionszahlen – das stellt vor allem das Gesundheitsamt bei der Kontaktnachverfolgung vor große Herausforderungen. Ministerpräsident Tobias Hans hat sich am Dienstag (20. Oktober 2020) vor Ort ein Bild von aktuellen Lage gemacht.

Nach einem Gespräch im Marpinger Rathaus mit Bürgermeister Volker Weber besuchte der Ministerpräsident das Gesundheitsamt in St. Wendel und tauschte sich dort mit Landrat Udo Recktenwald und den Mitarbeitenden aus. Dabei sagte Hans den Verantwortlichen in den Kreisen und Kommunen auch weiterhin die Unterstützung durch die Landesregierung zu.

Ministerpräsident Tobias Hans: „Sowohl der Landkreis als auch Marpingen als besonders stark betroffener Ort haben schnell die notwendigen Maßnahmen eingeleitet, um das Infektionsgeschehen einzudämmen. Die Situation zeigt aber auch, dass wir Sars-CoV-2 nicht auf die leichte Schulter nehmen dürfen. Es liegt jetzt an jedem Einzelnen dazu beizutragen, dass sich das Virus nicht weiter unkontrolliert ausbreiten kann.

„Die konsequente Einhaltung vor allem der AHA+A+L-Regeln durch jeden von uns ist jetzt umso wichtiger,“ so Hans weiter. „Mein großer Dank geht an die Mitarbeitenden des Gesundheitsamts, die unter einer enormen Mehrbelastung stehen. Sie sorgen mit großem persönlichem Einsatz dafür, die Kontakte nachzuverfolgen und leisten damit einen entscheidenden Beitrag dazu, dass wir das Infektionsgeschehen im Landkreis St. Wendel wieder in den Griff bekommen.“

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Erfolgreiches Corona-Förderprogramm für Sportvereine: Zahl der Anträge steigt weiter

Das Corona-Unterstützungsprogramm für Sportvereine („Vereint helfen: Vereinshilfe Saarland"), das seit 4. Juli 2020 läuft, verzeichnet kurz vor Ende des Programms weiter erfolgreiche Zahlen: von den 1701 eingegangenen Anträgen wurden bereits 1622 Anträge in Höhe von 3,08 Mio. Euro positiv beschieden. Sportminister Klaus Bouillon: „Ich bin sehr zufrieden, dass unsere Sportvereinshilfe nach wie vor so gut ankommt. Mit Blick auf das baldige Ende der Förderung appelliere ich an die wenigen Vereine, die […]

today20. Oktober 2020 18

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%