Uncategorized

Saarbrücken: Bürgerämter bieten ab morgen Termine zur kurzfristigen Buchung an

today19. Oktober 2020 50

Hintergrund
share close

Saarbrücken. Die vier Saarbrücker Bürgerämter bieten ab Dienstag, 20. Oktober, Termine zur kurzfristigen Buchung an. Täglich werden dann ab 9 Uhr etwa 100 Termine für den Folgetag frei geschaltet. Das eröffnet Bürgerinnen und Bürgern die Gelegenheit, Anliegen zeitnah bei den Bürgerämtern zu erledigen.

Nur notwendige Termine buchen – nicht benötigte wieder absagen

Seit Beginn der Corona-Pandemie werden in den Bürgerämtern zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger sowie der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter nur Kunden mit Termin bedient. Die Erfahrungen mit der Terminvereinbarung haben gezeigt, dass die Wartezeiten in manchen Fällen zu lang sind. Außerdem nehmen Bürgerinnen und Bürger gebuchte Termine häufig nicht wahr, ohne sie abzusagen. In manchen Fällen werden Termine auf Vorrat gebucht. Diese Vorgehensweise erschwert es wiederum anderen, zeitnah einen Termin zu vereinbaren. Die Stadtverwaltung bittet deshalb darum, nur tatsächlich notwendige Termine zu buchen sowie Termine abzusagen, wenn sie nicht mehr benötigt werden.

Beim Besuch der Bürgerämter gilt eine Maskenpflicht. Es ist zu beachten, dass in einem Termin in der Regel ein Vorgang erledigt werden kann, da pro Termin eine Bearbeitungszeit von 20 Minuten vorgesehen ist. Es wird um Verständnis gebeten, sollten darüber hinaus gehende Anliegen nicht bearbeitet werden können.

Termine bequem online vereinbaren

Termine für die Bürgerämter können online auf www.saarbruecken.de/terminebuchen gebucht werden. Die Stadtverwaltung bittet Bürgerinnen und Bürger nach Möglichkeit darum, davon Gebrauch zu machen. Die telefonische Terminvereinbarung über das Servicecenter unter der Nummer + 49 681 9050 sollte insbesondere älteren Mitbürgerinnen und -mitbürgern vorbehalten sein, die keinen Internetzugang haben.

Wer einen Termin vereinbart hat, sollte im Vorfeld prüfen, welche Unterlagen jeweils benötigt werden. Informationen dazu gibt es auf www.saarbruecken.de/rathaus/buergerservice.

Für das Abholen von Personalausweisen, Reisepässen und Führerscheinen, das Abmelden von Fahrzeugen sowie zur Beantragung von Führungszeugnissen und der Ausstellung von Meldebescheinigungen sind keine Termine notwendig, da sich diese Vorgänge schnell erledigen lassen und keine zeitaufwendigere Bearbeitung nötig ist.

Weitere Informationen zu den Bürgerämtern gibt es unter www.saarbruecken.de/buergeraemter.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Saarlouis

Rathaus Saarlouis und Nebenstellen der Stadtverwaltung nur nach Terminabsprache erreichbar

Saarlouis. Der Zutritt zum Rathaus auf dem Großen Markt sowie zu den Dienstgebäuden Friedensstraße und „Haus Koch“ ist aufgrund der aktuellen Pandemie-Entwicklung ab Montag, 19. Oktober bis auf Weiteres nur nach Terminabsprache möglich. Es wird darum gebeten, bei Anliegen auf telefonische bzw. digitale Kommunikation zurückzugreifen. Sollte ein persönliches Erscheinen erforderlich sein, werden Termine vereinbart. Die einzelnen Fachämter sind über die Kontaktangaben auf der städtischen Homepage www.saarlouis.de, über die zentrale Telefon-Sammelnummer 06831/443-0 und die E-Mail-Adresse rathaus@saarlouis.de erreichbar.   Bei einem Termin […]

today19. Oktober 2020 84

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%