Uncategorized

Neuinfektionen an Schulen und Lebenshilfe in St. Ingbert

today12. Oktober 2020 19

Hintergrund
share close

Neuinfektionen an Schulen und bei einer Wohngruppe der Lebenshilfe in St. Ingbert

Das Gesundheitsamt des Saarpfalz-Kreises informiert über weitere Neuinfektionen an der Albert-Weisgerber-Grundschule St. Ingbert, der Gemeinschaftsschule St. Ingbert- Rohrbach und einer Wohngruppe der Lebenshilfe St. Ingbert. Die Schulleitungen und die Geschäftsführung der Lebenshilfe St. Ingbert wurden informiert.

  1. Albert-Weisgerber-Grundschule: Eine Indexperson besucht die Klassenstufe 1. Kontaktpersonen sind in der Klasse 1.1 18 Schülerinnen/Schüler sowie vier Lehrkräfte, in der Klasse 1.3 18 Schülerinnen/Schüler und eine Lehrkraft. Das Team des Gesundheitsamtes streicht alle Kontaktpersonen am 16. Oktober, ab 9.30 Uhr ab. Eine Quarantäne wird für die betroffenen Personen aus der Klasse 1.1 bis 23. Oktober, für diejenigen in Klasse 1.3 bis 22. Oktober angeordnet.
  2. Gemeinschaftsschule St. Ingbert-Rohrbach: Zwei Indexpersonen besuchen die Klassenstufe 10. Die Zahl der Kontaktpersonen der Klassen 10a und 10b beläuft sich auf 28 Schülerinnen/Schüler und neun Lehrkräfte. Die Testungen erfolgen am 13. Oktober ab 9.30 Uhr. Es gibt unterschiedliche Quarantäneanordnungen, da aufgrund des Kurssystems keine einheitliche Quarantäneaussage möglich ist.
  3. Eine Wohngruppe der Lebenshilfe St. Ingbert: Bei der Lebenshilfe St. Ingbert gibt es eine Indexperson. 34 Bewohner der Lebenshilfe St. Ingbert, eine weitere Person und das Personal wurden am 12. Oktober getestet. Die Quarantäne läuft bis 22. Oktober.

Wenn die in Quarantäne befindlichen Personen Krankheitssymptome zeigen, müssen diese sich bitte umgehend beim Gesundheitsamt melden.

Kontakt: gesundheitsamt@saarpfalz-kreis.de

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Wirtschaftsministerium und Gewerkschaft sieht Saar-Wirtschaft durch EU-Klimaziele bedroht

Saarbrücken. Nach Bekanntwerden der neuen Klimaziele der Europäischen Union ist im Saarland eine Debatte entstanden. Kritik kommt von der IG Metall aber auch aus dem saarländischen Wirtschaftsministerium. Sie befürchten, dass das Saarland stark unter den Folgen der Klimaschutzpläne leiden könnte. Die saarländische Wirtschaftsministerin Anke Rehlinger sagte in diesem Zusammenhang in einer Pressemitteilung: "Klimaschutzziele sind richtig und wir müssen alles dafür tun, sie auch zu erreichen. Deshalb sollten die Beschlüsse über […]

today12. Oktober 2020 18

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%