Uncategorized

Ab morgen Vollsperrung der A8 zwischen Neunkirchen-City und -Neunkirchen-Oberstadt in Richtung Zweibrücken

today8. Oktober 2020 42

Hintergrund
share close

Ab Freitag, den 09.10.2020, wird der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) den Asphalt auf dem Brückenbauwerk (BW) 471 – Kirkeler Talbrücke – erneuern. Betroffen ist die A 8 in Fahrtrichtung (FR) Zweibrücken zwischen der Anschlussstelle (AS) Neunkirchen City (23) und der AS Neunkirchen Oberstadt (24). Während der Bauzeit muss die Strecke voll gesperrt werden. 

Die Fahrbahnbreite bietet für eine halbseitige Sperrung leider keinen Platz. Ab 17:00 Uhr wird hierzu eine Vollsperrung eingerichtet. Der Verkehr wird über die AS NK-City (23) abgeleitet und über die Hermannstraße (L 285), Zweibrücker Straße (L 114) zur AS NK- Oberstadt (24) geleitet. Im Kreuzungsbereich der Hermannstraße / Zweibrücker Straße sowie im Bereich der Hermannstraße / Spieser Straße muss die Vorfahrregelung geändert werden.  Hier wird um besonders vorsichtige Fahrweise gebeten.

Die Vollsperrung wird bis Montag, den 12.10.2020, gegen 05:00 Uhr, andauern. Anschließend kann der Verkehr wieder ungehindert fließen. In Abhängigkeit von der Witterungsentwicklung kann der Ausführungszeitraum geändert werden.

Der LfS rechnet trotz Wochenendarbeiten und Arbeiten außerhalb der Rushhour mit Verkehrsstörungen. Den Verkehrsteilnehmern wird empfohlen, auf die Verkehrsmeldungen im Rundfunk zu achten, zu erwartende Störungen bei der Routenplanung zu berücksichtigen und mehr Fahrzeit einzuplanen.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Bouillon erinnert an die Maskenpflicht auch an Haltestellen und Wartebereichen des ÖPNVs

Saarbrücken. Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung, gerade an Orten mit erhöhtem Publikumsverkehr, ist eine unerlässliche Schutzmaßnahme gegen eine Weiterverbreitung des Corona-Virus. Um die Einhaltung der Masken-Pflicht zu überprüfen, sind Kontrollmaßnahmen in Bussen und Saarbahn wie sie bereits seit März dieses Jahres durchgeführt werden, unerlässlich. „Der Öffentliche Personennahverkehr birgt großes Risikopotenzial für die Verbreitung von Corona: hier kommt eine mehr oder weniger große Gruppe von Menschen auf engem Raum zusammen und zwar […]

today8. Oktober 2020 19

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%