Uncategorized

Esther Amilien und Alexia Theißen-Achille sind die neuen jungen Botschafterinnen aus Nantes und Saarbrücken

today7. Oktober 2020 42

Hintergrund
share close

Saarbrücken. Oberbürgermeister Uwe Conradt hat Esther Amilien und Alexia Theißen-Achille, die neuen jungen Botschafterinnen aus Nantes und Saarbrücken, im Rathaus St. Johann begrüßt. Beide werden ab sofort ein knappes Jahr in der jeweiligen Partnerstadt ihre Heimat vertreten, den Austausch zwischen Jugendlichen fördern, deutsch-französische Veranstaltungen durchführen und dadurch Berufserfahrungen sammeln können.

„Das Programm ist eine tolle Möglichkeit für junge Menschen. Sie lernen, selbstständig in einer neuen Stadt zurechtzukommen, verbessern ihre Sprachkenntnisse und können sich mit zahlreichen anderen Gleichaltrigen austauschen. Diese Begegnungen sensibilisieren Jugendliche für Europa und ermutigen sie zu bürgerschaftlichem Engagement. Ich wünsche unseren beiden Botschafterinnen viel Spaß und gutes Gelingen‟, so OB Conradt.

Esther Amilien wird als Junge Botschafterin aus Nantes in Saarbrücken ihre Heimatstadt im Rathaus St. Johann vertreten. Die 18-Jährige ist gebürtige Nanteserin und hat dieses Jahr ihr Abitur am Nanteser Lycée Livet absolviert. Deutsch lernt sie seit der Grundschule. In der 10. Klasse hatte sie bereits die Möglichkeit, drei Monate im hessischen Gießen zu verbringen. Die junge Französin ist am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs. Erfahrung rund um das Thema Veranstaltungen besitzt sie bereits, da sie ehrenamtlich Emaille-Workshops organisiert.

Alexia Theißen-Achille wird die Landeshauptstadt als junge Botschafterin aus Saarbrücken in Nantes vertreten. Die Deutsch-Kanadierin ist 18 Jahre alt und seit diesem Sommer Abiturientin des Deutsch-Französischen Gymnasiums in Saarbrücken. Deutsch und Französisch sind ihre Muttersprachen. Bei der Hausaufgabenbetreuung an ihrer Schule und durch Praktika in einem deutsch-französischen Kindergarten hat Alexia Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern sammeln können. In ihrer Freizeit reist sie gerne und spielt Tennis.

Hintergrund

Das Programm „Junge Botschafter/-innen“ wird zwischen den beiden Städten Nantes und Saarbrücken realisiert. Im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes können junge Menschen im Alter von 18 bis 25 Jahren ein Jahr in der jeweiligen Partnerstadt leben und ihre Ideen und Visionen in die Städtepartnerschaft einbringen. Die nationale französische Agentur für den Freiwilligendienst und das Deutsch-Französische Jugendwerk unterstützen das Programm.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Luitpoldschule baut einen Elternlotsendienst auf – Freiwillige Personen gesucht

Homburg. ABC-Schüler sind im Straßenverkehr noch unsicher. Einerseits sind sie in diesem Alter noch nicht in der Lage, den Verkehr richtig einzuschätzen, andererseits lassen sie sich auf dem Schulweg durch alle möglichen Dinge leicht ablenken. Um für mehr Sicherheit der Kinder im Straßenverkehr zu sorgen, sollen jetzt an Luitpoldschule in Erbach Erwachsene als Lotsen ran. „Von Eltern der Luitpoldschule wurde an mich herangetragen, dass der Zebrastreifen in der Steinbachstraße eine […]

today7. Oktober 2020 18

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%