Uncategorized

Stadtradeln Homburg 2020 – Top-Ergebnis trotz Corona-Krise

today5. Oktober 2020 14

Hintergrund
share close

Homburg. Zum 13. Mal lief in diesem Jahr die Kampagne „Stadtradeln“ des Klima-Bündnisses, dem größten Netzwerk von Städten, Gemeinden und Landkreisen zum Schutz des Weltklimas mit Mitgliedern in vielen Ländern Europas. Vom 6. bis 26. September radelten die Homburger wieder mit und sammelten jede Menge Radkilometer für den Klimaschutz sowie die Förderung des Radverkehrs.

Bei der fünften Teilnahme der Kreisstadt Homburg erradelten 17 Teams mit insgesamt 548 (2019: 244) aktiven Radlerinnen und Radlern in den drei Wochen insgesamt 97.378 Kilometer, was einer Einsparung von 14.314,6 Kilogramm CO2 entspricht. Das ist fast ein Drittel mehr als das im vergangenen Jahr erzielte Ergebnis.

Im Ranking aller Kommunen und Landkreise im Saarland belegt Homburg den sechsten Platz, im Ranking der Kommunen zwischen 10.000 und 49.999 Einwohnern den Spitzenplatz Eins hinsichtlich der meist gefahrenen Kilometer. Ein weiterer positiver Aspekt war das vom Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr integrierte “Schulradeln“, wodurch vor allem Schulen mit Aktionen und Radeln besondere Auszeichnungen erhalten konnten. Insgesamt nahmen fünf Schulteams aus Homburg teil, die mit 56.513 erradelten Kilometern und spitzenmäßigen 411 aktiven RadlerInnen 8.307,6 kg CO2 einsparten.

Ein besonderer Dank gilt den Unterstützern für die Aktion „Stadtradeln“ Homburg, zu denen neben der Stadt und dem Saarpfalz-Kreis auch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit Energie und Verkehr, welches erneut die Teilnahmegebühren für die Kommunen  übernommen hatte. Weiterhin unterstützten der ADFC Saar/Gruppe Homburg, die VR Bank Saarpfalz und KSK Saarpfalz die Kampagne. Die Ehrung der erfolgreichen Teams sowie der Radlerinnen und Radler wird noch bekanntgegeben.

Allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern dankt die Stadt Homburg für das große Engagement und hofft im nächsten Jahr auf einen weiteren Anstieg der Teilnehmerzahl sowie noch mehr erradelte Kilometer und CO2-Einsparung.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

polizei saarbrücken sym

Uncategorized

Betrunkener Autofahrer fährt gegen Streifenwagen

Saarbrücken. Am Sonntagabend, gegen 22:00 Uhr, wählten Zeugen aus der Breslauer Straße auf dem Saarbrücker Eschberg den Notruf. Sie schilderten, dass der vor ihnen fahrende Pkw gegen ein geparktes Fahrzeug gestoßen sei und seine Fahrt unbeirrt fortgesetzt hätte. Die alarmierten Saarbrücker Polizisten suchten nach dem flüchtigen Unfallfahrer und fanden das Fahrzeug in einer Sackgasse im Mecklenburgring. Dabei kam ihnen der Pkw entgegen und fuhr gegen den Streifenwagen. Die Polizisten stoppten […]

today5. Oktober 2020 14

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%