Uncategorized

Achtung Betrüger: Zoll fordert keine Zahlung über Prepaid-Zahlungsdienstleister

today5. Oktober 2020 26

Hintergrund
share close

Saarbrücken. Aktuell häufen sich beim Zoll Hinweise von aufmerksamen Bürgern, dass betrügerische E-Mails mit der Absenderadresse eines Postdienstleisters in Umlauf sind. Per E-Mail werden Zahlungen von Zoll und Steuern unter Nutzung von anonymen Prepaid-Zahlungsdienstleistern angefordert.

Der Betreff der E-Mails lautet „(Paket-) Benachrichtigung: REGIONAL CUSTOMS DIRECTORATE„, die angegebene Paketverfolgungsnummer lautet „RS2020L1990654791“.

Der deutsche Zoll fordert niemals die Zahlung von Einfuhrabgaben über Prepaid-Zahlungsdienstleister an. Seien Sie achtsam und wenden Sie sich bei Eingang dubioser E-Mails an ihr zuständiges Hauptzollamt oder die Polizei.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

Uncategorized

Fußgänger tritt Außenspiegel mit „Karatetritt“ ab

Saarbrücken. Am Donnerstag (30.09) fährt der 47-jährige Saarbrücker um 17:45 Uhr mit seinem Pkw durch die Stephanstraße in Saarbrücken. Plötzlich sei unvermittelt aus Richtung Johanneskirche ein Fußgänger gelaufen und habe mit einem "Karatetritt" den rechten Außenspiegel seines Fahrzeugs abgetreten. Anschließend gelang dem Täter die Flucht. Er wird als männlich, von schlanker Gestalt, ca. 180 cm groß und ca. 25 Jahre alt beschrieben und war mit einem dunkelblauen Pullover und einer […]

today5. Oktober 2020 18

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%