play_arrow
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
play_arrow
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
play_arrow
CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
play_arrow
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
play_arrow
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
play_arrow
Helfende Hände Juli - Herz für Tier und Mensch e.V. (Der Seelenhof)
today12. September 2024 2471 4
[the_ad id=“32527″][the_ad id=“32526″]
Beim alljährlichen Bildungsmonitor des Instituts der deutschen Wirtschaft, kam das Saarland eigentlich wieder ganz gut weg. Karen Claassen ist mit dem Ergebnis allerdings nicht zufrieden. Sie ist die Landesvorsitzende der Lehrergewerkschaft VRB, welche sich vor allem für die Lehrer in Gemeinschafts- oder Förderschulen einsetzt.
Jetzt kann ja sicherlich der ein oder andere nichts mit dem Bildungsmonitor anfangen. Kurz und knapp, was ist denn das eigentlich?
play_arrow
Ausnahmezustand in Saar-Schulen: Das muss sich ändern! Luca Grisafi
Im bundesweiten Vergleich, hat das Saarland wieder richtig gut abgeschnitten. Was genau stört Sie denn an dieser Studie?
play_arrow
Ausnahmezustand in Saar-Schulen: Das muss sich ändern! Luca Grisafi
[the_ad id=“32911″][the_ad id=“32912″]
Frau Claassen, Sie haben eben erwähnt, dass die Ergebnisse vom Bildungsmonitor nicht ansatzweise den Alltag in den saarländischen Schulen widerspiegeln. Wie genau sieht denn die Realität aus und was muss aktiv getan werden?
play_arrow
Ausnahmezustand in Saar-Schulen: Das muss sich ändern! Luca Grisafi
Vielen Dank Frau Claassen. Wir sind mal gespannt, ob sich die Situation in den Saar-Schulen bald bessert.
Geschrieben von: Luca Grisafi
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)