Berlin. Scheinbar droht uns jetzt tatsächlich ein erneuter Lockdown, wenn auch diesmal in abgeschwächter Form, weshalb bereits von einem „Lockdown light“ gesprochen wird. Laut der Bild-Zeitung könnte dieser bereits am Mittwoch gemeinsam mit den Ministerpräsidenten der Länder beschlossen werden.
Geplant ist wohl, sowohl die Schulen als auch die Kindertagesstätten weiter offen zu halten. Sollte in einem Kreis jedoch ein deutlich erhöhtes Infektionsgeschehen geben, drohen dennoch auch hier Schließungen. Die Bild berichtet weiter, dass es ebenfalls nicht zu erneuten Schließungen in Geschäften kommen soll. Unter entsprechenden Einschränkungen sollen diese auch weiterhin geöffnet bleiben können.
Kritisch könnte es aber für die Gastronomie werden: Sowohl Bars als auch Restaurants sollen so wie im Frühjahr wieder geschlossen werden. Auch die ohnehin stark betroffene Veranstaltungswirtschaft muss erneut leiden, denn Veranstaltungen sollen ebenfalls wieder verboten werden.
Zuvor wurde das eigentlich für Freitag angesetzte Treffen Merkels mit den Ministerpräsidenten bereits auf Mittwoch vorverlegt. Die Kanzlerin hatte zuvor mehrfach vor einer erneuten Zuspitzung der Pandemie gewarnt. Ihr seien die derzeitigen Corona-Maßnahmen nicht hart genug.
Das vierte Todesopfer das im Landkreis Merzig-Wadern mit einer Coronainfektion verstarb, ist ein 66-jähriger Mann aus Beckingen. Wie der Landkreis bekanntgab, litt der Mann bereits an Grunderkrankungen. Er war vor einigen Tagen positiv getestet und im Krankenhaus isoliert worden, wo er auch verstarb.