Blog horizontal

News Neunkirchen

Kreisstadt Neunkirchen wird 150 Luftreinigungsgeräte für Klassen- und Gruppenräume ihrer Grundschulen und Kitas beschaffen

Neunkirchen. Die Kreisstadt Neunkirchen wird 150 Luftreinigungsgeräte für die Klassen- und Gruppenräume ihrer Grundschulen und Kitas beschaffen. Eine entsprechende Entscheidung hat der Stadtrat am Mittwoch, 14. Juli, getroffen. Hintergrund der Entscheidung ist, dass die Landesregierung die Förderung der Geräte auch für den Einsatz in gut zu lüftenden Räumen ermöglicht hat. Die Kosten betragen voraussichtlich rund 234.000 Euro. Davon wird die Stadt voraussichtlich rund 117.000 Euro tragen, die anderen 117.000 Euro […]

today15. Juli 2021 75

Uncategorized

Region um Trier geht in Wasserfluten unter

Die Region rund um Trier und Bitburg hat es heute massiv getroffen. Permanenter Dauer-Starkregen haben - wie hier in Hetzerrath - seichte Bäche, welche normalerweise gerade mal 20cm Wasser führen binnen Minuten zu wahren Flutwellen angestiegen. Anwohner mussten ihre Häuser mit Sandsäcken schützen. Die Wassermassen haben sich ihren Weg direkt durch die Ortschaften und Hauptstraßen gebahnt. Das Wasser ist in die Keller gelaufen, hat Häuser beschädigt und Straßen weggerissen. Die […]

today14. Juli 2021 3352 15 7

News Saarlouis

Auf rund 1,3 Hektar Land: Bienenweise in den Beaumaraiser Wiesen angelegt

Saarlouis. Die Kreisstadt Saarlouis hat im Rahmen eines Landesförderprogrammes bereits mehrere Blühwiesen angelegt. Zudem wird in der Flächenpflege des Neuen Betriebshofes Saarlouis vermehrt auf Naturnähe gesetzt. Einen neuen Weg zur Förderung des Arten- und Naturschutzes beschreiet die Stadt seit 2020 mit dem Landwirt Johannes Quirin in den Beaumaraiser Wiesen. Der Umweltdezernent Günter Melchior erklärt den Hintergrund: „Herr Quirin kam mit der Idee auf mich zu, im Rahmen der wechselnden Bewirtschaftung […]

today14. Juli 2021 221

Uncategorized

„Digitales Finanzministerium“ im Saarland: Einsparung von Steuergeldern gepaart mit Digitalisierung

Saarbrücken. Am Dienstag (13.07.2021) präsentierte Finanzstaatssekretärin Anja Wagner-Scheid in der Landespressekonferenz das Projekt „Digitales Finanzministerium“. Dieses Projekt ist ein weiterer Beleg für die aktive Gestaltung des Digitalisierungsprozesses durch die Landesverwaltung. Dazu Anja Wagner-Scheid: „Mit dem Projekt ‚Digitales Finanzministerium‘ können 95 % der Akten in unserem Ministerium reduziert werden. Alleine bei der Einführung der elektronischen Personalakte (ePA) handelt es sich um 300 laufende Aktenmeter mit insgesamt 3.500 Akten und ca. 1,5 […]

today14. Juli 2021 109

News Saarlouis

Zum Tod von Esther Bejarano: Kondolenzbuch wird im Saarlouiser Rathaus ausgelegt

Am 10. Juli 2021 ist die Saarlouiser Ehrenbürgerin Esther Bejarano im Alter von 96 Jahren in Hamburg verstorben. Aus diesem Anlass ist ab Mittwoch, 14. Juli 2021, 11 Uhr, im Gobelinsaal des Rathauses ein Kondolenzbuch ausgelegt. Aufgrund der gelten Corona-Maßnahmen müssen sich Personen, die sich in das Kondolenzbuch eintragen möchten, am Haupteingang des Rathauses per Klingel an der Stadt-Info anmelden. Eine Mitarbeiterin wird sie dann zum Gobelinsaal begleiten.

today14. Juli 2021 69

Klassenraum

Uncategorized

Für einen sicheren Start in das neue Schuljahr: Bildungsministerin setzt auf Antigen-Schnelltests

Saarbrücken. Schüler*innen bekommen von ihren Schulen noch in dieser Woche je zwei Schnelltests ausgehändigt, um sich zum Ende der Ferien selbst zu testen bzw. die Tests mit Hilfe ihrer Eltern durchzuführen. Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot: „Ein guter Start für alle Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Familien in das neue Schuljahr hat für mich höchste Priorität. Mein Ziel ist ein weitestgehend normaler Präsenzunterricht und ich bin zuversichtlich, dass wir dieses Ziel erreichen […]

today14. Juli 2021 599 1

News Saarbrücken

Wisent-Nachwuchs im Saarbrücker Wildpark

Der Saarbrücker Wildpark freut sich über Nachwuchs bei den Wisenten. Am Montag, 12. Juli, ist ein Kälbchen zur Welt gekommen. Einige Besucherinnen und Besucher konnten bei der Geburt zusehen. Das Kälbchen wurde nach der Geburt von seiner Mutter trockengeleckt. Das Geschlecht des Kleinen ist noch nicht bekannt. Mit dem Neuzugang, drei Kühen, einem Bullen und zwei weiteren Kälbern, die im vergangenen Jahr geboren wurden, leben jetzt insgesamt sieben Wisente im […]

today14. Juli 2021 127

bus saarbrücken öpnv sym

Uncategorized

Ministerrat beschließt weitere Maßnahmen zur Stärkung des ÖPNVs im Saarland

Saarbrücken. Um den negativen Effekten der Corona-Pandemie für den saarländischen ÖPNV langfristig entgegenwirken zu können, hat der saarländische Ministerrat am Dienstag, 13. Juli, ein weiteres Mal die Verlängerung des ÖPNV-Rettungsschirms beschlossen. Bereits zu Beginn des Jahres hatte das Saarland den Rettungsschirm als erstes Bundesland verlängert, um so die Aufgabenträger im saarländischen ÖPNV beim Ausgleich der durch den anhaltenden Rückgang der Fahrgastzahlen entstandenen Mindereinnahmen zu unterstützen. Zwar habe man im Saarland […]

today13. Juli 2021 212

Uncategorized

Eilmeldung: Hubert Ulrich gibt auf!

Es war eine Schlacht in den eigenen Reihen was sich die Saar Grünen die letzten Wochen abhielten! Jetzt scheint diese ein vorläufiges Ende gefunden zu haben! Hubert Ulrich hält nicht länger an der Spitzenkandidatur fest und rettet somit wohl möglicherweise den Restwahlkampf der Umweltpartei. Der frühere Landes-Chef will nicht mehr für die Bundestagsliste bei den geplanten Neuwahlen am Samstag antreten. Bis zuletzt hatte der Saarlouiser um den Platz für den […]

today13. Juli 2021 4816 6 2

News Saarlouis

Grüne Oase statt Schandfleck: Umweltministerium unterstützt Dorfprojekt in Siersburg mit rund 145.000 Euro

Siersburg. Leerstände, schlechte Bausubstanz oder einfach nur verfallene Gebäude wirken sich in vielen saarländischen Gemeinden negativ auf die Attraktivität und Wahrnehmung sowie letztendlich auf die Zukunftsfähigkeit der Dörfer aus. So steht auch in Siersburg an der zentralen Dechant-Held-Straße seit vielen Jahren das „Haus Ulbrich“ leer. Das Haus ist teilweise einsturzgefährdet. Jetzt wird das „Haus Ulbrich“ abgerissen und die Fläche dann neugestaltet. Als Finanzierungshilfe hat Umweltstaatssekretär Sebastian Thul einen Zuwendungsbescheid in […]

today13. Juli 2021 116

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS