CityRadio Saarbrücken Dein Sender für Saarbrücken
CityRadio Homburg Dein Sender für Homburg
CityRadio Saarlouis Dein Sender für Saarlouis
CityRadio Neunkirchen Dein Sender für Neunkirchen
CityRadio St.Wendel Dein CityRadio für St.Wendel
Helfende Hände August - Brandopferhilfe Saarland e. V.
Die neuesten Arbeitslosenzahlen für das Saarland wurden gestern von der Agentur für Arbeit veröffentlicht, und sie zeigen einen leichten Anstieg der Arbeitslosigkeit im letzten Monat.
Im Juli stieg die Zahl der Arbeitslosen im Saarland leicht an. Laut Arbeitsagentur waren etwa 35.700 Menschen im vergangenen Monat arbeitslos. Im Juni waren es noch 300 Menschen weniger, was zu einer Arbeitslosenquote von 6,8 Prozent führte.
Heidrun Schulz, Leiterin der Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit, erklärte, dass dieser leichte Anstieg im Juli der saisonalen Entwicklung entspricht. Insbesondere junge Menschen haben sich arbeitslos gemeldet, nachdem sie im Sommer ihre Ausbildung abgeschlossen haben, aber nicht übernommen wurden. Schulz ist jedoch zuversichtlich, dass viele von ihnen bald eine neue Arbeitsstelle finden werden. Die Arbeitslosenquote ist insgesamt nicht besorgniserregend, da der saarländische Arbeitsmarkt dringend nach neuen Mitarbeitern sucht. Es gibt rund 10.900 unbesetzte Stellen im Saarland, vor allem in der Zeitarbeit, im verarbeitenden Gewerbe, im Gesundheitswesen, im Handel und in der Dienstleistungsbranche. Ein weiterer Grund, warum Schulz keine kritische Entwicklung der Arbeitslosigkeit sieht, ist der Anstieg sozialversicherungspflichtiger Beschäftigungen im Juli und ein Rückgang von Kurzarbeit. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage im Saarland erwartet Schulz in den nächsten sechs Monaten Veränderungen auf dem Arbeitsmarkt.
Es bleibt abzuwarten, wie sich die Arbeitslosenquote und der Arbeitsmarkt im Saarland in den kommenden Monaten entwickeln werden.
Geschrieben von: Melina Schumitz
Arbeitslosigkeit Auszubildende Wirtschaft
Jetzt läuft:
Beitrags-Kommentare (0)