Homburg. Auf dem La-Baule-Platz in der Homburger Innenstadt sind aktuell vier Bäume gefällt worden. Die Fällarbeiten waren von der städtischen Abteilung für Umwelt und Grünflächen aus Sicherheitsgründen angeordnet worden, da die Bäume von innen heraus gefault waren und eine Rettung nicht mehr möglich war.
Foto-Quelle: Uwe Gebauer / Kreisstadt Homburg
Die stark geschädigten Robinien waren im Bereich der Stammfüße, des Stammes oder des Stammkopfes stark eingefault und zum Teil schon mit holzzerstörenden Pilzen besiedelt. Die Möglichkeiten, die Bäume durch einen erneuten Rückschnitt zu erhalten, waren ausgereizt.
:Anzeige:
Die Standsicherheit der betroffenen Bäume war bereits erheblich eingeschränkt. Aufgrund der vorhandenen Schäden war in der zurückliegenden Weihnachtszeit auch auf eine Beleuchtung der Bäume verzichtet worden. Ein Baum aus der betroffenen Baumreihe war bereits 2019 auseinander gebrochen und hatte dabei ein Fahrzeug beschädigt. Dieser Baum wurde nach dem Bruch entfernt. An dessen Stelle wurde im vergangenen Jahr ein junger Baum nachgepflanzt.
Foto-Quelle: Uwe Gebauer / Kreisstadt Homburg
Die Wurzelstöcke der nun gefällten vier Bäume werden zeitnah ausgefräst. Anschießend werden auch hier entsprechende Bäume wieder nachgepflanzt. Diese Bäume sind bereits bestellt. Für die verbliebene Baumreihe sieht die Zukunft allerdings ebenfalls ungünstig aus. Auch diese Bäume sind von schlechter Vitalität und leiden unter der Trockenheit der vergangenen Jahre.
Saarbrücken/Homburg. Im letzten Jahr wurde im Saarland die breit angelegte Coronavirus-Antikörper-Prävalenz-Studie SaarCoPS durchgeführt. Mit annähernd 3.000 Studienteilnehmerinnen und -teilnehmern wurde untersucht, wie viele Personen der erwachsenen Teilnehmergruppe mit SARS-CoV-2 infiziert waren und Antikörper gegen das Virus gebildet haben. Die repräsentative Studie kommt zum Ergebnis, dass die Infektionsrate bis Oktober 2020 im Saarland bei rund 1 Prozent lag. Somit hatte zu diesem Zeitpunkt statistisch eine bzw. einer von 100 erwachsenen Saarländerinnen […]
Beitrags-Kommentare (0)