Uncategorized

Vergleichsweise ruhige Silvesternacht bei der Polizeiinspektion Saarlouis

today1. Januar 2021 388

Hintergrund
share close

Im Laufe der Silvesternacht mussten die Beamten der Polizeiinspektion Saarlouis zu vergleichsweise wenigen Einsätzen ausrücken. Lediglich in zwei Fällen kam es zu Einsätzen im Zusammenhang mit Feuerwerkskörpern. In einem Fall schoss ein 13-jähriger Junge unter Aufsicht des Waffenbesitzers in Saarlouis mit einer Schreckschusswaffe. Den Besitzer der Waffe erwartet nun eine Anzeige nach dem Waffengesetz. Zudem wurden die Waffe sichergestellt. In einem zweiten Fall schossen bislang unbekannte Personen in Dillingen mit Feuerwerkskörpern in Richtung eines Mannes. Der Mann wurde nicht verletzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung eingeleitet.

 

Verstöße gegen die Verordnung zur Bekämpfung der Corona-Pandemie stellten die Beamten trotz intensiver Kontrollmaßnahmen nur wenige fest.

 

In einem Fall hielten sich vier Personen aus verschiedenen Haushalten gemeinsam an einer Haltestelle in Saarlouis auf. In einem anderen Fall wurden bei einer privaten „Corona-Party“ in Nalbach sieben Personen aus fünf verschiedenen Haushalten festgestellt. Entsprechende Ordnungswidrigkeitenanzeigen wurden gefertigt.

 

Die Polizeiinspektion Saarlouis lobt ausdrücklich das größtenteils umsichtige Verhalten der Bürger im Umgang mit Feuerwerkskörpern und das hohe Maß der Einhaltung der Corona-Regeln.

Geschrieben von: Michael Haubrich

Rate it

Vorheriger Beitrag

News Saarlouis

Schlecht, schlechter, Royals! Oder: Wie ein Verein sich selbst zerlegt

Deutscher Meister, Deutscher Pokalsieger, Eurocup Halbfinalist, Zuschauermagnet… Das alles war mal. Fast beiläufig nahm man dieser Tage die Nachricht vom erneuten Trainerwechsel bei der ersten Mannschaft der Saarlouis Royals zur Kenntnis. Kein Wunder, wurde die Nachricht doch eher versteckt in einem Artikel zum nächsten Spieltag verpackt. Eine eigene Pressemitteilung dazu: Fehlanzeige. Selbst bei der Royals-Pressestelle scheint man sich einfach nur noch zu schämen. Nach Ondrej Sykora, der Übergangslösung Gabi Chnapkova […]

today31. Dezember 2020 1020 2

Beitrags-Kommentare (0)

Hinterlassen Sie eine Antwort

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * gekennzeichnet

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%