Uncategorized

Sankt Wendel: Landrat Recktenwald sieht Sperrstunde kritisch

today18. Oktober 2020 28

Hintergrund
share close

St. Wendel. Der St. Wendeler Landrat Udo Recktenwald sieht die Sperrstunde als Maßnahme zur Eindämmung der Corona-Pandemie kritisch. Sie wurde auf Basis der Beschlüsse von Bund und Ländern in die Verordnung des Landes aufgenommen.

Udo Recktenwald: „Ebenso wie beim Beherbergungsverbot, das vom Land dankenswerterweise nicht verhängt wurde, glaube ich, dass die Sperrstunde eher zur Verdrängung ins Private führt, also genau das erreicht, was wir verhindern wollen. Ich kenne viele verantwortungsvolle Gastronomen, die Hygienevorschriften haben und auf die Einhaltung der Regeln achten, teilweise sogar weiter gehen als vorgeschrieben.“

„Es ist doch besser, wenn junge Menschen unter sozialer Kontrolle in den Gaststätten sitzen als unkontrollierbar im Privaten feiern und dort schnell alle Regeln vergessen,“ so Recktenwald weiter. Das Hauptinfektionsgeschehen komme aus dem Privaten und eben nicht aus dem öffentlichen Leben, wo es Hygienekonzepte und Kontrolle gibt. Recktenwald: „Das Ausbruchsgeschehen in einem Dorf unserer Region wäre durch Sperrstunde und Alkoholausschankverbot in der Nacht nicht verhindert worden.“

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

polizei blaulicht sym

Uncategorized

Nach Beinahe-Unfall in Bous: Streit zwischen Autofahrer und Radfahrer eskaliert

Bous. Am Samstag, gegen 11:40 Uhr, wurde die Polizei Saarlouis über einen Verkehrsunfall im Kreisverkehr in der Saarbrücker Straße in Bous zwischen einem Radfahrer und einem Fahrzeug informiert. Wie Zeugen berichteten, soll ein älterer Mann mit seinem grauen VW Golf in den Kreisverkehr eingefahren sein und hierbei die Vorfahrt des Fahrradfahrers missachtet haben. Der Radfahrer entging wohl nur knapp einer Kollision. In der Folge kam es zu einem handfesten Streit […]

today18. Oktober 2020 22

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%