Uncategorized

So will die Saar-Polizei sich vor Corona schützen!

today8. Oktober 2020 24

Hintergrund
share close

Saarbrücken. Im Zuge ansteigender Corona-Neuinfektionen in Deutschland und auch im Saarland hat das Landespolizeipräsidium (LPP) die Infektionsschutzregeln für Personal und Besucher*innen angepasst. Aktuell sind auch Mitarbeiter*innen einiger Dienststellen des LPP vom Virus betroffen.

Nachdem Mitarbeiter*innen von Dienststellen in Illingen und Burbach positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, wurden auch alle Kolleg*innen, die mit ihnen in Kontakt gestanden haben, getestet. Dabei kam es zu einer kurzfristigen Unterbrechung des Dienstbetriebs im Polizeirevier Illingen; die Reaktionsfähigkeit der Polizei für dringende Einsatzlagen ist und war davon nicht berührt. Soweit erforderlich, befinden sich die Getesteten in Quarantäne.

Aufgrund der Gesamtentwicklung der Pandemie wurden für alle Besucher*innen und Bediensteten aller Polizeidienststellen die Hygieneregeln durch den Landespolizeipräsidenten angepasst, darunter insbesondere:

  • Verpflichtendes Tragen von Mund-Nasen-Bedeckung für alle Mitarbeiter*innen im gesamten Innenbereich von Gebäuden (Flure, Treppenhäuser, etc.).
  • Grundsätzliche Tragepflicht einer Mund-Nasen-Bedeckung für Besucher*innen in allen polizeilichen Liegenschaften. In Außenbereichen kann auf das Tragen verzichtet werden, solange der Mindestabstand von 1,5 m durchgängig gewährleistet ist.
  • Abgabe einer Selbstauskunft. Das Betreten von polizeilichen Liegenschaften ist nur noch nach Abgabe eines ausgefüllten Formulars zur Selbstauskunft und Kontaktnachverfolgung erlaubt. Diese werden an den Eingangsbereichen der jeweiligen Dienststellen zur Verfügung gestellt.

Die modifizierten Hygienemaßnahmen können durch die erforderlichen Anpassungen ggf. zu leichten Verzögerungen im regulären Dienstbetrieb führen, wie z.B. bei der Erstattung einer Anzeige auf einer Dienststelle. In diesem Zusammenhang weist das LPP auch auf die Möglichkeit hin, hierfür die Onlinewache zu nutzen. Diese ist über die Internetpräsenz des Landespolizeipräsidiums unter https://www.saarland.de/polizei/DE/onlinewache/onlinewache_node.html erreichbar.

Geschrieben von: admin

Rate it

Vorheriger Beitrag

polizei blaulicht sym

Uncategorized

Verkehrsunfall bei Überholvorgang auf der A6 nahe St. Ingbert

St. Ingbert/BAB6. Am Morgen des 08.10.2020 kam es gegen 06:15 Uhr auf der BAB 6, Fahrtrichtung Saarbrücken, 500 m vor der Anschlussstelle St. Ingbert-West, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem schwarzen BMW mit Saarbrücker-Kreiskennzeichen und einem weiß-blauen Mercedes Lieferwagen, mit Zweibrücker-Kreiskennzeichen, beim Nebeneinanderfahren. Dabei soll der BMW-Fahrer den Lieferwagen zunächst über mehrere hundert Meter gedrängelt haben und ihm dann beim Überholen in die Seite gefahren sein. Durch den BMW-Fahrer wird angegeben, […]

today8. Oktober 2020 24

Jetzt läuft:

KONTAKTIERE UNS

0%